1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Runde Tische: Runde Tische: Die Polen machten den Anfang

Runde Tische Runde Tische: Die Polen machten den Anfang

10.12.2009, 20:34

Halle/MZ. - Idee und Bezeichnung des Runden Tisches stammen aus Polen. Dort saßen im Frühjahr 1989 die Regierungspartei, die Kirche und die Opposition zusammen und verhandelten den Wandel des Landes hin zu einer Demokratie. Nach diesem Vorbild wurde am 7. Dezember 1989 in Berlin der zentrale Runde Tisch für die DDR gegründet. Später folgten Runde Tische in Bezirken, Kreisen und Städten. In Halle gab es neben dem Bezirkstisch (Bild) noch Gremien für die Stadt und Halle-Neustadt.

Der Runde Tisch des Bezirks Halle fällte eine Reihe konkreter Entscheidungen, die ganz unterschiedliche Bereiche betrafen. So beschloss er etwa, die für den Betrieb maroder Chemieanlagen erteilten Ausnahmegenehmigungen zu überprüfen, nachdem das Neue Forum gefordert hatte, die entsprechenden Werke stillzulegen. Weitere Beispiele: Die Runde segnete ein Konzept für die Deponierung von Altlasten im Raum Bitterfeld ab und forderte das Ministerium für Schwerindustrie auf, die umweltschädliche Karbid-Produktion in Buna zu drosseln. Private Kohlehändler bekamen Lastwagen des Ministeriums für Staatssicherheit übergeben. Mit wenigen Ausnahmen, erinnert sich Peter Willms, seien die Beschlüsse einstimmig gefallen.