1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Reaktion nach Geiselnahme: Reaktion nach Geiselnahme: Justiz lässt Gefangene aus Naumburger Gefängnis verlegen

Reaktion nach Geiselnahme Reaktion nach Geiselnahme: Justiz lässt Gefangene aus Naumburger Gefängnis verlegen

03.04.2005, 18:06
Polizeibeamte sichern am Sonntag (3. April 2005) die Justizvollzugsanstalt in Naumburg (Saale). Am Abend hatten zwei Häftlinge drei Beamte als Geiseln genommen. (Foto: dpa)
Polizeibeamte sichern am Sonntag (3. April 2005) die Justizvollzugsanstalt in Naumburg (Saale). Am Abend hatten zwei Häftlinge drei Beamte als Geiseln genommen. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Naumburg/dpa/MZ/sre. - Nach dem rund neunstündigen Geiseldrama in derJustizvollzugsanstalt (JVA) Naumburg wird gegen die beiden Häftlingewegen Gefangenenmeuterei und Geiselnahme ermittelt. Die 37 und 44Jahre alten verurteilten Gewaltverbrecher werden nun in andereBundesländer verlegt, teilte eine Sprecherin des Justizministeriumsam Montag in Magdeburg mit. Die beiden Geiselnehmer wollten mit ihrerTat ihre Freilassung erpressen.

Der 44-Jährige verbüßte in Naumburg eine lebenslange Haftstrafe,der jüngere Gefangene eine mehrjährige Haftstrafe, wieOberstaatsanwalt Hans-Jürgen Neufang sagte. Die Häftlinge hatten amSonntag gegen 15.48 Uhr im Zellentrakt des Naumburger Gefängnisseszunächst drei Bedienstete in ihre Gewalt gebracht. Eine Geisel konntesich selbst in Sicherheit bringen, die beiden anderen wurden spätervon Spezialkräften der Polizei befreit. «Beide Opfer sind wohlauf.Wir lassen sie heute noch in Ruhe, das soll sich für sie erstmalalles setzen», sagte Neufang.

Die Geiselnehmer hatten sich mit ihren Opfern in einemDienstzimmer verschanzt. Sie bedrohten die Geiseln mit einer Schere.Ermittler prüften, wie die Häftlinge in deren Besitz gelangenkonnten. Die Schere sei etwa so groß wie eine Nagelschere.

Aus Sicht von Sachsen-Anhalts Justizminister Curt Becker (CDU)können Geiselnahmen in Gefängnissen nie vollständig verhindertwerden. Die Täter werden aber damit nie ihr Ziel erreichen, sonderndie ganze Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, sagte Becker derdpa. Für Geiselnahme beträgt das Strafmaß mindestens fünf Jahre Haft.

Ein so genannter Verwahrungsvollzug, in dem Straftäter nurweggesperrt werden, ist laut Minister Becker keine Alternative undvom Gesetz nicht vorgesehen. «Die Gefangenen müssen schließlich aufein Leben ohne Straffälligkeit vorbereitet werden.»

Während der Geiselnahme hatten die Ermittler telefonisch Kontaktzu den Kidnappern. Eine halbe Stunde nach Mitternacht beendetenBeamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) die Geiselnahme unblutig.Bei dem Zugriff blieben die Geiseln rein äußerlich unversehrt. Siewurden sogleich von Ärzten und Psychologen betreut. Ein Geiselnehmererlitt eine Platzwunde.

Vermummte und schwer bewaffnete SEK-Kräfte hatten in der JVAStellung bezogen. Gegen 0.22 Uhr hallten etwa zehn Schüsse aus demGefängnis, welches sich inmitten der Domstadt befindet. Kurze Zeitspäter berichteten Oberstaatsanwalt Neufang und die Sprecherin derPolizeidirektion Merseburg Birgit Bandermann den wartendenMedienvertretern, die sich mit einem Großaufgebot vor der JVApostiert hatten, vom Zugriff und der Befreiung der Geiseln.

In der Justizvollzugsanstalt Naumburg haben seit 1997 vierGeiselnahmen für Aufsehen gesorgt. So hielt ein als «Legionär»bekannter verurteilter Gewaltverbrecher aus Wolfen (LandkreisBitterfeld) ein Wochenende lang die Justiz in Atem.

Unter den Schaulustigen, die sich am Sonntagabend vor der JVAversammelt hatten, machte sich Unmut breit. «Das ist jedes Mal dasGleiche hier», schimpfte ein Naumburger. «Da drinnen sitzt der ganzeAbschaum und lebt besser als manch einer hier», machte sich einjunger Arbeitsloser seinen Gefühlen Luft. Das Gefängnis befindet sichmitten in der Stadt an einer viel befahrenen Bundesstraße. DieHäftlinge sitzen vor allem langjährige Haftstrafen ab.