1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Prävention: Prävention: Kontrolle mit jugendlichen Testkäufern

Prävention Prävention: Kontrolle mit jugendlichen Testkäufern

29.09.2010, 18:23

Halle/MZ. - Die Stadt Magdeburg wird künftig jugendliche Testkäufer einsetzen, um zu prüfen, ob das Jugendschutzgesetz beim Verkauf von Alkohol und Zigaretten eingehalten wird. Bei Verstößen müssten Verkäufer mit einem Bußgeld von mindestens 35 Euro rechnen, hieß es. Eine präventive Wirkung verspricht sich auch die Kreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld, die zwei junge Testkäufer mit Ordnungsamtsmitarbeitern in 28 Geschäfte schickte. In 17 von ihnen wurden Verstöße festgestellt, so eine Sprecherin. Bußgelder wurden nicht verhängt. Doch weitere Kontrollen dieser Art sollen folgen.

Der Einsatz jugendlicher Testkäufer ist umstritten. "Wir unterstützen diese Methode nicht, weil dabei Minderjährige dafür eingesetzt werden, eine nicht rechtmäßige Handlung auszuführen", heißt es aus dem Landesinnenministerium. Testkäufe seien wirksam und unter bestimmten Bedingungen rechtskonform, sagt hingegen die Präventionsexpertin bei der Landesstelle für Suchtfragen, Helga Meeßen-Hühne.