1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. OB-Wahl: OB-Wahl: Leipziger Amtsinhaber Jung bei Umfrage vorn

EIL

OB-Wahl OB-Wahl: Leipziger Amtsinhaber Jung bei Umfrage vorn

02.01.2013, 09:30
Das Neue Rathaus der Stadt Leipzig. Die Leipziger Bürger können am 27. Januar 2013 ein neues Stadtoberhaupt wählen. (FOTO: DPA)
Das Neue Rathaus der Stadt Leipzig. Die Leipziger Bürger können am 27. Januar 2013 ein neues Stadtoberhaupt wählen. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - Leipzigs amtierender Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) hat laut einer Umfrage gute Chancen, im Amt zu bleiben. 55 Prozent der Leipziger würden Jung ihre Stimme geben, berichtete die „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwoch). Jungs härtester Konkurrent ist demnach Leipzigs ehemaliger Polizeipräsident Horst Wawrzynski (parteilos), der für die CDU ins Rennen geht und laut Umfrage 21 Prozent der Stimmen erhalten könnte. Zwei Drittel der Befragten gaben dem Bericht zufolge an, in ihrer Wahlentscheidung schon ziemlich sicher zu sein. Als wichtigste Themen für die Stadt gaben die Leipziger Schulen und Kitas an sowie Kriminalitätsbekämpfung und den Abbau von Schulden.

Im Auftrag der Zeitung hatte das Leipziger Institut für Marktforschung 1221 Leipziger gefragt, welchem der sechs Oberbürgermeister-Kandidaten sie am 27. Januar wählen würden. Neben Jung und Wawrzynski treten Barbara Höll für die Linken, Felix Ekardt für die Grünen und René Hobusch für die FDP sowie Dirk Feiertag als Einzelbewerber beim Rennen um den Chefposten im Rathaus an.