Nazi-Schmierereien in Salzwedel Nazi-Schmierereien in Salzwedel: Anklage im Oktober erwartet

Salzwedel - Die Staatsanwaltschaft Stendal will noch im Oktober Anklage gegen die mutmaßlichen Täter der Nazi-Schmierereien in Salzwedel vor einem Jahr erheben. „Die Ermittlungen sind bald abgeschlossen“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Stendal, Thomas Kramer, der Nachrichtenagentur dpa. Die Anklageschrift sei bereits an die Anwälte der vier Tatverdächtigen rausgeschickt worden. Die Beschuldigten sollen am 3. Oktober 2013 an dutzenden Stellen in Salzwedel mehr als 100 Hakenkreuze und Naziparolen an Hauswände, Autos und Buden geschmiert haben. Auch eine jüdische Gedenktafel wurde geschändet. (dpa)