+++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, 16. April+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, 16. April+++: Hashtag #zorn2: Krimi heute in der ARD

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 16. April 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Doreen Hoyer.
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Morgenticker und wünschen Ihnen einen schönen Tag mit mz-web.de
9.15 Uhr: Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf den Blitzmarathon. Hier erfahren Sie, wo heute überall teure Fotos gemacht. Manchmal gehen aber nicht nur Autos in die Radarfalle, sondern auch Pferde oder Enten. Einige kuriose Blitzer-Fotos:
9.05 Uhr: Nachdem eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurde, muss nun die thüringische Stadt Saalfeld evakuiert werden. Rund 1.500 Bewohner müssen ihre Häuser verlassen. Die Bombe ist nach Informationen des Landratsamtes Saalfeld 250 Kilogramm schwer. Seit 7.30 Uhr ruht der Bahnverkehr in der Stadt. Die Entschärfung ist für 11.30 Uhr geplant.
8.50 Uhr: Es ist wieder Zorn-Zeit! Heute Abend um 20.15 Uhr läuft der zweite Teil der Reihe, "Zorn-Vom Lieben und Sterben", in der ARD. Zusammen mit Ihnen twittert die Mitteldeutsche Zeitung das Thema unter dem Hashtag #zorn2.
8. 38 Uhr: Unsere kleine Presseschau: Der Abgang von Jürgen Klopp ist das beherrschende Thema des Tages in den Zeitungen. Die Sächsische Zeitung macht genauso damit auf wie die Bild-Zeitung und die MZ in einigen ihrer Lokalausgaben. Die Leipziger Volkszeitung beschäftigt sich auf ihrer ersten Seite mit dem heutigen Blitz-Marathon als auch der Bilanz der Halloren Schokoladenfabrik. Die Magdeburger Volksstimme schreibt über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu DDR-Abwasseranschlüssen.
8.27 Uhr: Erst 2013 eingeführt, jetzt wieder weg: Die Tempo-30-Zone in der Eisleber Innenstadt wird wieder aufgehoben, damit die Fußgängerampeln erhalten bleiben können. Zuvor hatte es allerdings noch eine heftige Diskussion gegeben. Anlass war das Schreiben eines Rechtsanwalts der Kanzlei Kahlert Padberg aus Halle.
8.13 Uhr: Ihren Abwasseranschluss für ihr Grundstück haben sie noch zu DDR-Zeiten bekommen. Doch viele Jahre später, in der Bundesrepublik, verlangen Abwasserentsorger von ihnen Anschlussbeiträge. Etliche Altanschließer wehren sich vor Gericht. Gestern hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig Revisionen der Grundstückseigentümer abgewiesen.
7.50 Uhr: Gestern musste die Dessauer Feuerwehr zu einem Waldbrand ausrücken. 13.000 Quadratmeter Waldfläche standen in Flammen.
Was heute sonst noch wichtig ist, lesen Sie auf der nächsten Seite.
7.36 Uhr: Nach dem 5:3 Elfmetersieg gegen Magdeburg ist HFC-Trainer Sven Köhler sichtlich stolz auf sein Tema. "Die Mannschaft ist in den letzten Wochen gewachsen", sagt er im Interview. Was sagt Magdeburgs Trainer Jens Härtel zu der Partie?
7.24 Uhr: Nach seinem Rücktritt als Ortsbürgermeister von Tröglitz will Markus Nierth ein Café der Begegnung eröffnen. Dort sollen Flüchtlinge und Tröglitzer sich treffen und besser kennenlernen können.
7.08 Uhr: Was war denn da los? Bei einem Polizeieinsatz am Mittwoch waren die Beamten mit Spürhunden in Zeitz unterwegs. Auch entlang der B?180 bei Kretzschau und Oberkaka waren Polizisten unterwegs. Das fiel vielen Passanten auf.
6.55 Uhr: Wer hat den Blitzmarathon eigentlich erfunden? Wie viele Temposünder wurden beim letzten Mal erwischt und welchen Effekt hat die Aktion überhaupt? Antworten gibt es hier.
6.45 Uhr: Die Stadt Dessau-Roßlau muss tief in die Kassen greifen für die Reparatur der Meisterhäuser. Das Projekt kostet fast fünf Millionen Euro. Am Anfang hatte man mit etwa der Hälfte gerechnet.
6.30 Uhr: Blitzmarathon hin oder her - man sollte mit einem Lächeln in den Tag starten. Die Gedanken zum Tag kommen heute von Theodor Fontane.
6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Wir starten mit Blitzmarathon, der heute um 6 Uhr begonnen hat. Zum dritten Mal nimmt die Polizei mit einer groß angelegten Aktion deutschlandweit Temposünder ins Visier. Hier seht ihr, wo geblitzt wird.
(mz)











