1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Mai 2007: Mai 2007: Bombe am Leipziger Hauptbahnhof entschärft

Mai 2007 Mai 2007: Bombe am Leipziger Hauptbahnhof entschärft

31.05.2007, 15:19
Der Leiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Sachsen, Thomas Lange, steht am Donnerstag (31.05.2007) neben einer amerikanischen drei Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die er kurz vorher entschärft hat. (Foto: dpa)
Der Leiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Sachsen, Thomas Lange, steht am Donnerstag (31.05.2007) neben einer amerikanischen drei Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die er kurz vorher entschärft hat. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - Die US-amerikanische 150-Kilogramm-Bombe war am Vormittag bei Bauarbeitenzum City-Tunnel im Untergrund des Gleisfeldes vor der BahnhofshalleWest entdeckt worden. Die Bahnsteige 7 bis 16 des Kopfbahnhofes warenfür rund eine Stunde gesperrt. Der Zugverkehr musste vorübergehendeingestellt werden. Betroffen waren Fern- und Nahverkehrsverbindungensowie der S-Bahn-Verkehr.

Zudem waren Straßen in der Umgebung gesperrt worden. Die Bewohnervon drei Häusern innerhalb der Sperrzone mussten ihre Wohnungenverlassen, teilte die Polizeidirektion Leipzig mit. «Die Entschärfungder Bombe verlief ohne Probleme», sagte ein Sprecher derBundespolizei. Um 13.05 Uhr wurden die Sperrmaßnahmen aufgehoben.Bereits vor einer Woche war am Leipziger Hauptbahnhof wenige Stundenvor einem Herbert-Grönemeyer-Konzert mit mehr als 40 000 Fans eineBombe gefunden und entschärft worden.