Magdeburg Magdeburg: Stadtumbau Ost begann mit «Starterkonferenz»
Magdeburg/dpa. - Weitere «Starterkonferenzen» sind bis Mitte Februar in denanderen neuen Ländern geplant. Um die Städte und Gemeinden auchfachlich zu beraten, gibt es im März und April in Ostdeutschlandsechs Workshops mit Experten.
In ganz Ostdeutschland nehmen 261 Kommunen am Stadtumbau-Programmteil, sagte Schwanitz. Der Bund und die neuen Länder stellen dafürvon 2002 bis 2009 rund 2,2 Milliarden Euro (etwa 4,3 Mrd DM) bereit.Dazu kommen Eigenanteile der Kommunen und der Wohnungswirtschaft inetwa der gleichen Höhe. Dies sei auch ein wichtiges Förderprogrammfür die Bauwirtschaft und die Handwerker, sagte Sachsen-AnhaltsBauminister Jürgen Heyer (SPD).
Sachsen-Anhalt sei für die Durchführung des Stadtumbau-Programmsgut gerüstet, meinte Heyer. Die 39 beteiligten Städte hätten guteVorarbeit geleistet. Bei derzeit 15 Prozent Wohnungsleerstand seienneue Strategien in der Wohnungs- und Städtebaupolitik gefordert. DerBundeswettbewerb biete dafür gute Möglichkeiten. Allein in Sachsen-Anhalt stellen Bund, Land und Kommunen dazu bis 2009 etwa 476Millionen Euro (etwa 932 Mio Mark) bereit. Für das laufendeHaushaltsjahr sind im Landeshaushalt Sachsen-Anhalts 51,5 MillionenEuro (100,2 Mio DM).