1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Magdeburg: Magdeburg: Schmäh-Preis für marodes Polizeirevier

Magdeburg Magdeburg: Schmäh-Preis für marodes Polizeirevier

05.09.2011, 10:54
Blick auf das Dienstgebäude der Polizei in der Hallischen Straße in Magdeburg (FOTO: DPA)
Blick auf das Dienstgebäude der Polizei in der Hallischen Straße in Magdeburg (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Magdeburg/Berlin/dpa. - , wie die Polizeigewerkschaft am Montag mitteilte. «Undichte Fassaden, defekte Fenster, Taubenzeckenbefall im Dachgeschoss, durchnässte Wände sowie zahlreiche bauliche Mängel beschreiben nur unzureichend den erbärmlichen Zustand des Hauses», teilte der Vize-Vorsitzende der DPolG, Wolfgang Ladebeck, mit. «Was Schlimmeres gibt es in Deutschland nicht.»

Das Backsteingebäude sei im Jahr 1880 erbaut worden. Seit etwa1920 werde es von der Polizei genutzt. Derzeit seien dort etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt. Komplett saniert wurde es demnach letztmalig 1960. «Seitdem wurde nur Flickeschusterei betrieben», sagte Ladebeck, der auch der Landesvorsitzende der DPolG in Sachsen-Anhalt ist. So sei etwa die Vorderfront saniert worden. «Davon darf man sich aber nicht täuschen lassen.»

Die Hinterfront etwa sei extrem in Mitleidenschaft gezogen.«Backsteine sind ausgebröckelt, die Fugen als Folge ausgewaschen.» Die Holzfenster seien marode und verfault und ließen sich teilweise nicht mehr öffnen. Drinnen seien die Wände und die Decken nass, die Linoleumfußböden verfaulten. Einige Räume würden deswegen nicht mehrbenutzt. Im Hof des Reviers gebe es tiefe Löcher und Risse im immer noch vorhandenen DDR-Beton.

Anfang des Jahres nahm Ladebeck eine Mappe mit Bildern des Reviers zu einer Bundesvorstandssitzung der Gewerkschaft mit und stellte die Frage: «Gibt es etwas grässlicheres als dieses Gebäude?» Die Mappe sei dann an die Landesverbände geschickt worden. Nachdem nur wenige Rückmeldungen eingingen, habe man beschlossen, dem Magdeburger Dienstgebäude die negative Auszeichnung zu verleihen.

«Das Gebäude in Magdeburg ist eine große Ausnahme», sagte eineDPolG-Sprecherin in Berlin. «So ein extremer Zustand ist uns inDeutschland sonst nicht bekannt.»

Nach Angaben des sachsen-anhaltischen Innenministeriums soll dasGebäude komplett saniert werden. Auf der Gesamtprioritätenliste der Landesregierung der besonders dringlichen Fällen stehe es auf Platz sieben. Sichergestellt sei die Finanzierung jedoch nur für die Listenplätze eins bis sechs. Damit rechnet man für das Polizeirevier laut Finanzministerium erst für das Jahr 2016. «Es wird jetzt geprüft, ob es vorgezogen wird», sagte eine Sprecherin am Montag.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Gewerkschaft das LandSachsen-Anhalt für seine maroden Polizeidienstgebäude kritisiert. 1994 sei bereits die Bundesautobahnstaffel in Börde zum schlechtesten Dienstgebäude gekürt worden.