Zoo Zoo Leipzig sucht Namen für Tapir-Baby

Leipzig - Der Zoo Leipzig ist um eine Attraktion reicher. Anfang Juni hat Tapirweibchen Laila ein Junges zur Welt gebracht.
„Die Geburt verlief ohne Probleme. Unsere Laila hat mittlerweile Routine, da es bereits ihre dritte Geburt ist“, sagte Fabian Schmidt, Kurator im Leipziger Zoo.
Die Mitarbeiter haben die Geburt über ein Kamera im Gehege verfolgt, da die Mutter absolute Ruhe braucht.
Der männliche kleine Schabrackentapir hat schon kurz nach seiner Geburt das Gehege in der Tropenwelt Gondwanaland erforscht.
„Er ist sehr lebhaft und war bereits an seinem vierten Tag schwimmen. So schnell waren seine beiden größeren Brüder nicht“, erzählt Kurator Schmidt, der auch ein bisschen stolz auf den Zuchterfolg im Zoo Leipzig ist. So haben Tapirbulle Copasih und Weibchen Laila in den vergangenen vier Jahren dreimal Nachwuchs gezeugt.
Eine Jahreskarte für den den neuen Namen
Nun sucht der Zoo Leipzig nach einem passenden Namen für den kleinen Tapir. „Der Name sollte gut klingen, zu einem männlichen Tapir passen und einen Bezug zu seiner asiatischen Heimat haben“, sagte Kurator Fabian Schmidt.
Noch bis zum 19. Juni können Vorschläge per E-Mail an [email protected] geschickt werden. Danach werden die besten Vorschläge zur Abstimmung gestellt.
Für den Gewinner gibt es eine Familien-Jahreskarte sowie eine Führung hinter den Kulissen des Tapir-Geheges. Die Taufe des kleinen Tapirs ist für den 1. Juli vorgesehen, dem fünften Jahrestages des Bestehens von Gondwanaland. (mz)