Koala-Haus eröffnet Zoo Leipzig: : Koala Oobi-Ooobi zeigt sich

Leipzig - Der Zoo Leipzig hat am Donnerstag sein neues Koala-Haus eröffnet. Der erste Bewohner, Koala-Männchen Oobi-Ooobi, hat das Zeug, zum neuen Publikumsliebling zu werden. Leipzig ist nach Duisburg und Dresden erst der dritte Zoo in Deutschland, der die australischen Beuteltiere hält. Die Koalas gelten als anspruchsvoll bei der Ernährung. Sie fressen fast ausschließlich Eukalyptus und wollen dabei trotzdem Abwechslung auf dem Speiseplan. Um Oobi-Ooobi satt zu machen, hat der Zoo extra eine Plantage nördlich von Leipzig anlegen lassen. Dort werden derzeit 23 verschiedene Eukalyptus-Arten angebaut.
Oobi-Ooobi noch etwas verschlafen
Pünktlich 13 Uhr öffnete in Leipzig das nagelneue Koala-Haus. Etwas verschlafen zeigte sich der bisher einzige Bewohner Oobi-Ooobi faul auf einem Ast sitzend. Zwischendurch knabberte das flauschige Beuteltier an einem Eukalyptus-Zweig und blinzelte nur ab und zu in Richtung der Zoo-Besucher. Direktor Jörg Junhold zeigte sich überrascht von der Euphorie der Besucher und war zugleich stolz auf den neuen Bewohner im Zoo. "Schon Anfang 2017 wird Oobi-Ooobi einen Artgenossen bekommen", versprach Junold.
Gesellschaft für Oobi-Ooobi
Das Koala-Haus wurde im denkmalgeschützten, ehemaligen Tieraffenhaus eingerichtet. Das Gebäude wurde nach Zoo-Angaben für 1,5 Millionen Euro umgebaut und saniert. Zoo-Direktor Jörg Junhold strebt eine Koala-Zucht in Leipzig an. Oobi-Ooobi soll dazu noch mindestens zwei Gesellen bekommen, ein Männchen und ein Weibchen. Wann es so weit sein wird, ist offen. Die Warteliste für Koalas ist lang. Laut Junhold leben in zehn europäischen Zoos gerade einmal 37 Tiere. (mz)