Handys und Bargeld geklaut Handys und Bargeld geklaut: Sachsen: Diebesbande auf Highfield-Festival geschnappt

Großpösna/Leipzig - Auf dem Highfield-Festival am vergangenen Wochenende wurden den musikbegeisterten Besuchern mehrere tausend Euro und zahlreiche Smartphones geklaut. Dank der umfangreichen Ermittlungen der Polizei konnte aber noch auf dem Festivalgelände eine ganze Diebesbande überwiegend aus Rumänien stammender Personen festgenommen werden, die bereits auf verschiedenen anderen Konzerten und Festivals gewütet hatte.
Im Ergebnis konnten der dreisten Diebesbande vielfache Diebstähle auch auf den nachfolgend genannten Festivals und Konzerten zugeordnet werden:
- 13. bis 17. Juli Dour Festival (Belgien)
- 22. bis 24. Juli Tomorrowland (Belgien)
- 3. bis 5. August Wacken
- 7. August Lokerse Festival (Belgien)
- 8. August Limp Bizkit, Tilborg (Holland)
- 10. August Limp Bizkit, Colmar (Frankreich)
- 13. August Street Parade, Zürich (Schweiz)
- 16. August Limp Bizkit, Düsseldorf
Diebe kaufen Tickets und bestehlen Festivalbesucher
Am Freitag hatten sich drei Diebe aus der Bande Tickets für das Highfield-Festival gekauft und dort die Besucher beklaut. Fahnder des Landeskriminalamts und die Kripo Leipzig konnten die Männer jedoch stellen und somit mehrere tausend Euro sowie zwanzig gestohlene Smartphones sicherstellen.
Diebesbande vom Highfield war der Polizei bereits bekannt
Die Polizei war der Diebesbande bereits vor dem Festival auf der Spur. Vor allem während eines Konzerts der Band „Slipknot“ im Januar diesen Jahres in Leipzig entwendete die Gruppe fast einhundert Handys und 25 Brieftaschen. Die Ermittler waren der Bande dank eines wiedergefundenen Handys auf die Spur gekommen und konnten die Gruppe auch als Langfinger auf verschiedenen anderen Festivals und Konzerten identifizieren.
Highfield-Besucher können geklautes Handy abholen
Die Polizei sucht nun die rechtmäßigen Eigentümer der Telefone, die bei den Dieben am Wochenende sichergestellt werden konnten. Wem das Telefon während des Events gestohlen wurde, kann Anzeige auf jeder Polizeidienststelle erstatten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, unter folgendem telefonischen Kontakt der Kriminalpolizei Leipzig (0341 255-2175/ 0341 255-1480) nachzufragen, ob sein Mobiltelefon bei den beschlagnahmten dabei ist.
Ansonsten können Telefonbesitzer nach Verlust auch unter folgender E-Mail-Adresse nachfragen, ob möglicherweise ihr Mobiltelefon gefunden und abgegeben worden ist: mailto:[email protected] (mz)