1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Streik in Leipzig: Erneut Warnstreiks in Sachsens Metall- und Elektrobranche - Das sind die Forderungen in Leipzig

Streik in Leipzig Erneut Warnstreiks in Sachsens Metall- und Elektrobranche - Das sind die Forderungen in Leipzig

Bei BMW in Leipzig legten 1900 Beschäftigte für kurze Zeit die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft fordert mehr Geld.

Aktualisiert: 02.11.2022, 11:11
Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Leipzig spricht während des vierten 24-Stunden Warnstreiks
Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Leipzig spricht während des vierten 24-Stunden Warnstreiks (Foto: imago images/Peter Endig)

Leipzig/dpa/sn/ - Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen haben mit erneuten Warnstreiks auf ihre Forderungen bei den laufenden Tarifverhandlungen aufmerksam gemacht. So legten am Mittwochmorgen rund 1900 Beschäftigte bei BMW in Leipzig für etwa eineinhalb Stunden die Arbeit nieder, wie ein IG-Metall-Vertreter am Mittwoch sagte. Weitere Warnstreiks waren nach Angaben der IG Metall in Dresden, Chemnitz und Wurzen geplant.

Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Arbeitgeber hatten vor wenigen Tagen ein Angebot gemacht, das unter anderem eine abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro vorsieht. Eine prozentuale Erhöhung der Gehälter stellten sie nur in Aussicht. Die Gewerkschaft pocht aber darauf und fordert ein neues Angebot. Einen neuen Verhandlungstermin gibt es noch nicht.