Horror-Fund Elsterbecken in Leipzig: Tote Frau identifiziert

Leipzig - Zwei tote Frauen wurden innerhalb von zwölf Tagen im Leipziger Elsterbecken gefunden. Während ein einem Fall ein Verbrechen vorliegt, schließen die Behörden im zweiten Fall eine Straftat aus.
Vermutlich Frau aus dem Stadtteil Gohlis
Bei der am Dienstag aus dem Elsterbecken in Leipzig geborgenen Toten handelt es sich vermutlich um eine 50 Jahre alte Frau aus dem Stadtteil Gohlis. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Frau galt seit dem 20. April als vermisst. Ihr angeschlossenes Fahrrad war unweit der Stelle gefunden worden, an der die Tote schließlich selbst entdeckt wurde. Einen Hinweis auf eine Straftat fanden die Rechtsmediziner bei der Obduktion der Toten nicht. Zur genauen Todesursache wurden jedoch keine Angaben gemacht.
Sonderkommission „Brücke“ gebildet
Es war der zweite Leichenfund in dem Gewässer innerhalb von zwölf Tagen. Am 21. April waren an der Landauer Brücke am Elsterbecken der Torso und der Kopf einer weiblichen Leiche entdeckt worden. Später wurden weitere Leichenteile gefunden. Bei dem Opfer handelte es sich nach Angaben der Polizei um eine 43-jährige Portugiesin. Die Frau habe seit mehreren Jahren in Leipzig gelebt, jedoch seit längerem keinen festen Wohnsitz gehabt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus und haben zur Aufklärung des Verbrechens die Sonderkommission „Brücke“ gebildet.
Fall vor fünf Jahren
Bereits vor fünf Jahren waren im Elsterbecken Leichenteile gefunden worden. Damals hatte ein junger Mann einen gleichaltrigen Freund getötet, die Leiche zerteilt und die Teile in das Gewässer geworfen. Ein Gericht verurteilte den jungen Mann zu 14 Jahren Haft und ordnete die Einweisung in die Psychiatrie an. (dpa)