Leipzig Leipzig: Alte Messehallen dürfen abgerissen werden

Leipzig/dapd. - Abgerissen werden dürften die unter Denkmalschutzstehenden Hallen 1 und 3 sowie ein Teil der Halle 2, wie dieLandesdirektion am Montag mitteilte. Das Eingangsbauwerk derMessehalle 2 müsse jedoch erhalten werden, weil es die Ansicht deralten Messe präge.
Auf dem Areal ist die Ansiedlung eines großen Möbelmarktsgeplant. Die Stadt Leipzig, die diese Ansiedlung unterstützt, hattesich mit dem Landesamt für Denkmalpflege nicht über einen Abriss derHallen verständigen können. Deshalb wurde die Entscheidung von derLandesdirektion getroffen. Der Abbruch ist der Mitteilung zufolgejedoch erst nach Erteilung der Baugenehmigung für die geplanteNeubebauung seitens der Stadt Leipzig zulässig.
Bei der Planung muss den Auflagen der Landesdirektion zufolge einFassadenwettbewerb durchgeführt werden. Damit soll sichergestelltwerden, dass das den Leipzigern bekannte «Gesicht der technischenMesse», das von der Prager Straße aus sichtbar ist, erhalten bleibt.
Wie es hieß, wurde das Ensemble der Messehallen 1 bis 6 in denvergangenen 15 Jahren im Wesentlichen als Lagerflächen vermietet undteilweise dem Verfall preisgegeben. Mit der geplanten Ansiedlungbestehe die Möglichkeit, das Areal städtebaulich nachhaltig und demStandort angemessen zu nutzen.
Zwtl: Stadt zufrieden mit Entscheidung
Zufrieden zeigte sich die Stadtverwaltung mit der Entscheidungder Landesdirektion. Damit sei ein wichtiger Schritt getan, um einMöbelhaus nahe der Innenstadt zu errichten, sagte BaubürgermeisterMartin zur Nedden. Nun wolle man die Gespräche mit dem Betreiber desMöbelhauses zügig weiterführen und zum Beispiel über Details desFassadenwettbewerbs sprechen. Außerdem werde dasBebauungsplanverfahren schnellstmöglich in die nächste Phase gehen,um die erforderliche Baugenehmigung zu ermöglichen.