1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Weiße Nacht in Wörlitz: Weiße Nacht in Wörlitz: Blut und Sex im Bootshaus

Weiße Nacht in Wörlitz Weiße Nacht in Wörlitz: Blut und Sex im Bootshaus

Von Alexander Baumbach 15.05.2018, 12:35
Maria Raisch und Wolfram Christ kommen für die „Weiße Nacht“ ins Bootshaus am Wörlitzer Hof.
Maria Raisch und Wolfram Christ kommen für die „Weiße Nacht“ ins Bootshaus am Wörlitzer Hof. Veranstalter

Wörlitz - Mit einer „Weißen Nacht“ und „Bootshausgeflüster“ beginnt die Event-Saison 2018/19 direkt neben dem Wörlitzer Hof. Maria Raisch und Wolfram Christ vom Tournee-Theater „comediantes“ präsentieren dabei Auszüge aus dem Thriller „Sex mit tödlicher Nebenwirkung“. Eine Lesung im klassischen Sinne sollte man dabei nicht erwarten - eher einen Mix aus Blut, Sex und Hochspannung.

Bei schönem Wetter findet das Spektakel im Freien vor dem Bootshaus statt, voraussichtlich sogar verbunden mit einem kleinen Spaziergang mit dem Publikum am Ufer entlang bis zum Schloss.

Die Schauspielerin Maria Raisch (u.a. „Weißensee“) und der Autor des Buches, Wolfram Christ, lassen die Zuhörer spielerisch eintauchen in die dramatischen Ereignisse der Geschichte. Anwalt Martin Hall aus Leipzig setzt sich darin auf unorthodoxe Art und Weise für seine Mandantin ein - und muss selbst um Leib und Leben fürchten. Die Künstler fordern die zuhörenden Kriminalisten auf, mitzurätseln und eigene Theorien zu entwickeln.

Am 8. August kehrt Wolfram Christ mit dem Abschluss seiner Lesetour zum heiteren Leseduell des gleichnamigen Buches „Lange Beine lügen nicht“ mit der Musicaldarstellerin Freijdis Jurkat nach Wörlitz zurück. Der Sammelband mit absurden Schüttelreimen und erotischen Liebeserklärungen ist am 1. Mai im AAVAA-Verlag erschienen. Die Künstler bringen auch Krimis und Abenteuerromane aus der Feder von Wolfram Christ mit.

Am 2. November wird Freijdis Jurkat im Landhaus mit dem Wikinger-Gelage „Rauben, Saufen, Brandschatzen - und zum Nachtisch eine Braut“ ihre Deutschlandpremiere feiern.

Mehr Informationen gibt es unter www.comediantes.de

Ob sie richtig liegen, wird sich am Schluss herausstellen. Und darum geht’s: Im Leipzig der späten 90er Jahre geschehen seltsame Dinge. Auf brutale Art und Weise werden gutsituierte Herren, Stützen der Gesellschaft, ermordet. Sarah Weber, eine junge Frau aus besten Verhältnissen, scheint die knallharte Mörderin zu sein. Ein „tödlicher Engel“, wie es in der Presse heißt. Sie hatte mit jedem der Männer kurz vor deren Ableben Sex. Gegen Bares.

Sarahs Vater beauftragt den Anwalt Martin Hall, die Unschuld seiner Tochter zu beweisen. Für Hall eine zwar lukrative, aber fast unlösbare Aufgabe. Je tiefer er in die Verstrickungen seiner Mandantin, seines Auftraggebers und der Opfer eindringt, desto unübersichtlicher wird das Verfahren. Die Honoratioren, denen Sarah zu Diensten war, haben allesamt Dreck am Stecken. Durch die Ermittlungen geraten Hall und Sarah ins Fadenkreuz dieser „ehrenwerten“ Herren. Und die sind nicht zimperlich.

Maria Raisch wird kommenden Januar mit der Masken-Dinner-Komödie „Von Florenz nach Venedig, oder: Wie Signorina de Medici ihre Unschuld verlor“ nach Wörlitz zurückkehren. Am 22. Juni beginnt die „Weiße Nacht“ um 19 Uhr. Dazu gibt es Bockwurst und Champagner.

Die Eintrittskarten für das Event im Bootshaus kann man für 69 Euro erwerben. Ein Teil des Erlöses soll dabei wieder für die Arbeit mit Kindern am neuen Hospiz in Wittenberg gehen.

Gäste werden um weiße Garderobe und eine Reservierung unter Telefon 034905/4110 gebeten.

(mz)