1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Weinbergsquelle in Bad Schmiedeberg: Weinbergsquelle in Bad Schmiedeberg: Es sprudelt wieder

Weinbergsquelle in Bad Schmiedeberg Weinbergsquelle in Bad Schmiedeberg: Es sprudelt wieder

Von Heike Nyari 20.05.2020, 08:58
Uwe Lehmann an der Weinbergsquelle in Bad Schmiedeberg
Uwe Lehmann an der Weinbergsquelle in Bad Schmiedeberg Nyari

Bad Schmiedeberg - In den beiden zurückliegenden Jahren 2018 und 2019 war die Weinbergsquelle, die sich am Rand des Bad Schmiedeberger Ortsteils Weinberge befindet, aufgrund fehlender Niederschläge trocken gefallen. Doch nun plätschert es wieder und für Uwe Lehmann ist das Grund genug, das metallene Namensschild ordentlich aufzupolieren. Zudem wurde in den vergangenen Tagen Laub aus dem Brunnenbecken entfernt und rings herum geharkt.

Die Freunde der vier Jahreszeiten hatten zum Arbeitseinsatz gerufen und elf Männer und Frauen verteilten sich im Bad Schmiedeberger Stadtwald. Der Frühjahrsputz zog sich vom Barfußpfad am Kuhteich zum Eichhörnchenrastplatz bis hin zum Gesundheitsquell. Es wurde geharkt, gefegt, Unkraut gezupft und Bruchholz beseitigt. Hier und da griff Fritz Sierig zum Werkzeug, um wacklige Geländer zu reparieren. Auch das Jungferngrab, Zigeunergrab und Soldatengrab wurden liebevoll gepflegt und zum Teil bepflanzt.

Die im vorigen Jahr rundum instand gesetzte Weinbergsquelle ist seit etwa 100 Jahren ein willkommener Rastplatz für Wanderer und Kurgäste. Wie Stadtchronist Felix Saul weiß, nannte man diese Stelle früher auch „Otto-Kelle-Quelle“, weil die Errichtung der Einfassung seinerzeit auf Initiative des damaligen Bürgermeisters zurückzuführen sei. Vielleicht ist dieses Wasserspiel auch nur ein kurzes Intermezzo, denn wie lange das kühle Nass an den Weinbergen sprudeln wird, ist natürlich ungewiss und hängt unter anderem auch von den Niederschlagsmengen ab. (mz)