1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt in Bad Schmiedeberg: Weihnachtsmarkt in Bad Schmiedeberg: Advent in der Kurstadt

Weihnachtsmarkt in Bad Schmiedeberg Weihnachtsmarkt in Bad Schmiedeberg: Advent in der Kurstadt

Von Paul Damm 11.12.2017, 10:49
Weihnachtsmann und St. Nikolaus sind letztmalig gemeinsam auf dem Bad Schmiedeberger Nikolausmarkt zu sehen.
Weihnachtsmann und St. Nikolaus sind letztmalig gemeinsam auf dem Bad Schmiedeberger Nikolausmarkt zu sehen. Thomas Klitzsch

Bad Schmiedeberg - Weihnachtliche Musik erklang am Bad Schmiedeberger Marktplatz, der sich am zweiten Adventswochenende in einen Nikolausmarkt verwandelt hatte. Pünktlich war am Samstag der erste Schnee gefallen und die kleinen Eiskristalle blieben im festlich geschmückten Weihnachtsbaum hängen.

Hell erleuchtete Buden durften natürlich nicht fehlen. Hier konnten sich die Besucher auch in diesem Jahr dem weihnachtlichen Überfluss hingeben: Es gab etwas zum Naschen, zum Kaufen oder man blieb einfach stehen, um die besondere Weihnachtsstimmung aufzunehmen.

Die winterlichen Temperaturen waren vorteilhaft für die Glühweinstände, deren Betreiber hatten gut zu tun, an anderer Stelle duftete es nach gebrannten Mandeln.

Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsmarkt auf dem Bad Schmiedeberger Marktplatz gut besucht. Die Einwohner der Kurstadt, der Nachbarorte sowie etliche Kurgäste schlenderten darüber - es wurde geplaudert und gelacht. Neben den zahlreichen „Stammbuden“ gab es auch Stände, die zum ersten Mal auf dem Markt präsent waren.

Unter anderem feierte die Grundschule Bad Schmiedeberg eine kleine Premiere - erstmalig war die Bildungsstätte mit einer eigenen Bude vertreten. „Wir wollten dieses Jahr mal etwas Neues ausprobieren und wollen gebastelte Gestecke und selbst gebackene Plätzchen verkaufen, um damit verschiedene schulische Programme zu unterstützen“, sagt Grundschullehrerin Kerstin Pfeifer. „Wir könnten uns zum Beispiel ein Programm gegen Gewalt vorstellen, aber wofür es genau eingesetzt wird, steht noch nicht fest.“

Mit eigens kreierten Gestecken, diversen Lichterketten und Keramik war auch Elvira Stegert zum ersten Mal auf dem Markt. Die Bad Schmiedeberger Fotografin, die besser unter dem Namen „Elly-Amy“ bekannt ist, hatte auf dem Weihnachtsmarkt ein mobiles Fotostudio aufgebaut, wo sich Pärchen oder Kinder spontan ablichten lassen konnten. Wenige Schritte weiter war ein Mini-Karussell für kleine Besucher aufgebaut, gleich gegenüber lud ein Stand zu Zuckerwatte ein.

Wer auf dem Weihnachtsmarkt eine Fülle kulinarischer Köstlichkeiten erwartet hatte, wurde dagegen enttäuscht: An dem einzigen Bratwurststand bildete sich eine lange Schlange, sonst war nur Süßes zu haben. Sybille Göttert, Inhaberin des „La Maison“ bot Crépe-Spezialitäten an. Mit ihrer französischen Küche ist sie schon seit einigen Jahren auf dem Bad Schmiedeberger Weihnachtsmarkt vertreten.

All das sorgte für ein angenehmes Flair, fand zumindest Sabine Wildgrube aus Bad Schmiedeberg, die mit ihrer Familie den Weihnachtsmarkt besuchte. Sie war guter Dinge. „Die Stimmung ist ausgelassen und mir gefällt die dezente Blasmusik im Hintergrund. Man kommt mal richtig in Weihnachtsstimmung und trifft auch die ein oder anderen Gesichter, die man sonst leider nicht sieht.“ Auch der stattliche Weihnachtsbaum sei in diesem Jahr ein absolutes Highlight.

Der zweite Weihnachtsmarkt in Bad Schmiedeberg findet vom 20. bis 22. Dezember statt. Organisiert wird der Adventsmarkt direkt vor dem Schwanenteich von der Kurgesellschaft. (mz)

An den Ständen gab es viel weihnachtliches für die Gäste.
An den Ständen gab es viel weihnachtliches für die Gäste.
Klitzsch
Die Bläser untermalten die Eröffnung musikalisch.
Die Bläser untermalten die Eröffnung musikalisch.
Klitzsch