Volleyball Volleyball: VSG «Fläming» Nudersdorf feiert Jubiläum
Nudersdorf/MZ. - Die Volleyballer aus Nudersdorf feiern am Sonnabend "silberne Hochzeit". "Es ist das 25. Turnier in Folge", sagt der Abteilungsleiter der Volkssportgemeinschaft (VSG) "Fläming", Carsten Schaaf, der betont, dass der Verein schon lange keine Werbung mehr machen muss. "Die Mannschaften kommen von allein", sagt er stolz. Bei der Jubiläums-Auflage kämpfen acht Männer- und fünf Frauen-Teams um die Flämingpokale. Die Damen spielen am "Strand", das starke Geschlecht auf den beiden Rasenplätzen. "Im Herbst 2007 haben wir den Beton rausgerissen und an dieser Stelle eine Beachvolleyball-Anlage errichtet", blickt Schaaf zurück. Beim Turnier 2008 sind die Frauen schnurstracks an den "Strand" gegangen und haben sprichwörtlich ihren Claim abgesteckt. "Die Herren haben das wortlos akzeptiert", meint der Abteilungsleiter.
Der Verein VSG "Fläming" Nudersdorf hat sich 1956 gegründet. Erster Vorsitzender war Willi Barth. Schaaf selbst übernahm 2008 die Regentschaft. "Ich wollte den Verein einfach nur am Leben erhalten", betont er und ist stolz, dass sich sein Engagement ausgezahlt hat. Unter seiner Regie wurde eine Nachwuchsabteilung gegründet, die heute über zehn Mitglieder verfügt "Unser großes Problem hieß Überalterung. Ich wollte nicht, dass am Ende ein paar alte Herren Karten spielen." Die VSG "Fläming" hat insgesamt 35 Mitglieder, die in der Männer- oder Nachwuchs-Mannschaft Richtung Netzkante springen. Beide Teams gehen nicht im Spielbetrieb auf Punktejagd. Schaaf gibt offen zu, dass dafür die Qualität nicht vorhanden ist. Bei Volkssport-Turnieren gehören die Nudersdorfer dagegen zu den großen Abräumern. Die Jugend um Übungsleiter Marcel Both hat in diesem Jahr bereits eine Veranstaltung in Jüterbog gewonnen. Am Samstag um 9.30 Uhr fällt auf der örtlichen Volleyballanlage, die sich direkt neben den Fußballplatz befindet, der Startschuss zur 25. Auflage. Die drei besten Frauen- und Männerteams erhalten neben Pokal und Urkunde zusätzlich eine Flasche Sekt.
Etwas hat sich seit der Amtsübernahme von Schaaf im Ort ebenfalls verändert. Fuß- und Volleyballer sind sich früher eher aus dem Weg gegangen. Inzwischen ist das Kriegsbeil begraben. Die Kicker sind sogar in die VSG-Mannschaften integriert. "Das ist doch alles Schnee von gestern", erzählt Schaaf, der betont, dass er zu Blau-Weiß-Chef Mario Birkholz ein ausgezeichnetes Verhältnis hat. "Hinterher wird richtig gefeiert. Das sitzen alle in einem Boot."