1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Volleyball: Volleyball: Senioren des MTV Wittenberg erreichen bei Ü35-DM Minimalziel

Volleyball Volleyball: Senioren des MTV Wittenberg erreichen bei Ü35-DM Minimalziel

11.06.2014, 12:46
Trainer Ulf Jonas (2. v. l.) war mit dem Auftritt des Senioren-Teams zufrieden. Bei den deutschen Meisterschaften belegte es Platz elf.
Trainer Ulf Jonas (2. v. l.) war mit dem Auftritt des Senioren-Teams zufrieden. Bei den deutschen Meisterschaften belegte es Platz elf. Archiv/ Baumbach Lizenz

Wittenberg/MZ/TT - „Positiv ist, dass wir nicht wieder Letzter geworden sind“, sagte Trainer Ulf Jonas, der mit den Volleyballern des MTV Wittenberg bei den deutschen Senioren-Meisterschaften in Minden (Nordrhein-Westfalen) den elften Platz belegt hat.

Vor der Abfahrt am Freitag erhielt der 46-Jährige noch zwei Hiobsbotschaften. Götz Kriegel und Steffen Fleischer mussten ihre Teilnahme an den Titelkämpfen aus privaten Gründen kurzfristig absagen. „In diesem Moment stand mir kein Libero mehr zur Verfügung“, so Jonas, der sich jedoch mit dem Rest des Teams geschworen hatte, am Samstag mindestens ein Vorrundenmatch zu gewinnen.

Klare Auftaktniederlage

Zum Aufakt des Ü-35-Turniers standen die Wittenberger in der Mindener Kampahalle dem VfL Lintorf (3. Liga) gegenüber und unterlagen 0:2. „Der Gegner hat unseren Schwachpunkt fehlender Libero ausgenutzt“, so Jonas weiter. In der Annahme häuften sich die Probleme. Die Angreifer erhielten keine ordentlichen Zuspiele.

Gegen TuS Mondorf (Regionalliga West) lief es für den MTV wesentlich besser. Mario Mollenhauer und Raik Zischkale rückten in die Feldverteidigung und sorgten mit dafür, dass die Lutherstädter am Ende als Gewinner vom Parkett gingen (2:1). Da Vorjahresfinalist Mondorf zum Abschluss Lintorf 2:1 schlug, fehlte der Jonas-Truppe im Endeffekt ein Satz, um als Gruppenzweiter in die Platzierungsrunde fünf bis acht einzuziehen.

„Am Abend waren wir mit den Kräften am Ende“, gab der Coach offen zu. Die TSG Elgershausen (Regionalmeister Südwest) - Dritter in der Gruppe zwei - bezwang den MTV 2:1.

Worüber sich Ulf Jonas nach der Vorrunde ärgerte, wie er die erreichte Platzierung einschätzt und was er für die kommende Saison plant, lesen Sie auf der zweiten Seite.

Am Pfingstsonntag ging es für die Wittenberger vor allem um die Ehre. Nach Platz zwölf vor zwei Jahren in Ulm wollte das Team aus der Lutherstadt bei der diesjährigen Auflage nicht wieder Letzter werden. Gegen den TSV Stuttgart liefen die Jonas-Schützlinge trotz Saunatemperaturen in der Halle zu Hochform auf und schlugen die Schwaben 2:1.

Wechsel in höhere Altersklasse

„Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen muss man im Großen und Ganzen zufrieden sein“, meinte der Übungsleiter, der sich jedoch etwas ärgerte, dass seine Truppe knapp am zweiten Platz in der Vorrundengruppe vorbeigeschrammt ist. „Trotzdem ist Platz elf ein klasse Leistung“, fügte er an. Alle MTV-Volleyballer kommen aus der Region, „Fremdeinkäufe“ habe es nicht gegeben.

Eine Lektion hat Jonas gelernt. Für die nächsten deutschen Meisterschaften wird der Coach keine Ü-35-Mannschaft mehr melden. „Wir wechseln in den Ü-41-Bereich“, gibt er bereits die Richtung vor. Warum? „Unser ältester Spieler, Steffen Krahl, ist 54 Jahre. Mit den jungen Burschen können wir nicht mithalten.“ 2015 werden sie wissen, ob dies die richtige Entscheidung war.