TuS 1947 Radis TuS 1947 Radis: Knapper Sieg gegen Plauen-Oberlosa in der Mitteldeutschen Oberliga

Radis - Freiberg, Aschersleben, Glauchau/Meerane, Halle und nun Plauen-Oberlosa: Der TuS 1947 Radis hat das fünfte Heimspiel in Folge gewonnen und die Vogtländer mit 27:26 Toren nach Hause geschickt. Die Heidesieben hat jetzt 11:9 Punkte auf dem Konto und rangiert in der Tabelle auf Platz 4.
Alles gut? Spielertrainer Patrick Heddrich sitzt zwischen Baum und Borke. In einer Liga, „in der jeder jeden schlagen kann“, zählen zunächst die Punkte. Zumal Radis angesichts einer langen Verletztenliste permanent umstellen muss. Erst in der Vorwoche gab es die Hiobsbotschaft von Carlo Wittig. Schulter-Operation und Saisonaus.
„Das Spiel heute passt zur ganzen Woche. Die Mannschaft muss den Kopf freibekommen“, meint Patrick Heddrich und nimmt sich selbst in die Pflicht. „Es gibt solche Tage, da geht einfach nichts.“
Heddrich hat acht Tore erzielt und war zusammen mit Steven Just bester Werfer in den Reihen der Blau-Weißen. Allerdings hatte der sonst so Treffsichere seine liebe Not mit den Siebenmeterwürfen.
Den ersten vergab er beim Stand von 1:1, fast eine Handvoll weiterer Fehlwürfe vom Punkt kamen dazu. „Wir hatten am Ende das Quentchen Glück. Die Gäste haben heute so schlecht wie wir gespielt.“
TuS 1947 Radis findet besser in die Partie
Beide Mannschaft gingen nervös in die Partie. Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel und Abschluss gab es reichlich. Radis lief dem Rückstand hinterher, konnte erst in der 18. Minute zum 8:8 ausgleichen und ging schließlich mit 13:11 in die Pause, die Plauen-Oberlosa weniger gut bekam.
Radis zog schnell auf 19:14 davon und konnte den Vorsprung zur Mitte der zweiten Hälfte auf sechs Tore ausbauen. Großen Anteil an der zwischenzeitlichen 21:15-Führung hatte Steven Just. Anders als Heddrich blieb er cool am Punkt und verwandelte vier Siebenmeter. „Schön, dass Steven eingesprungen ist“, lobt der Trainer.
Zittern war dennoch angesagt. Die Gäste kamen zwei Minuten vor Abpfiff zum Ausgleich und setzten den letzten Wurf mit der Schlusssirene an den Pfosten.
Die Aufstellung von TuS 1947 Radis
TuS 1947 Radis: Christian Brandt, Andreas Nositschka, Marcel Michma (1/1), Chris Hoffmann (3), Robert Hanke (2), Max Ziemann (3), Steven Just (8/4), Jan Höhne, Cristian Telehuz, Lukas Knape, Stephan Blechschmidt (2), Denis Schmidt, Patrick Heddrich (8/1)
Schaft Radis das Triple?
Der November kann zum Wonnemonat für die Handballer aus Radis werden. Drei Heimspiele in Folge stehen für die Sieben um Patrick Heddrich auf dem Plan.
Gegen Halle und Plauen-Oberlosa wurde gewonnen. Am Sonnabend steht mit Concordia Delitzsch ab 18 Uhr der aktuell Tabellen-Elfte der Mitteldeutschen Oberliga auf der Platte.(mz)