1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Tödlicher Unfall auf B182: Tödlicher Unfall auf B182 bei Dorna: Feuerwehrleute erlebten schlimmen Einsatz

Tödlicher Unfall auf B182 Tödlicher Unfall auf B182 bei Dorna: Feuerwehrleute erlebten schlimmen Einsatz

Von Sabine Wesner 22.10.2017, 19:53
Das Auto prallte zwischen Trebitz und der Ortschaft Dorna gegen zwei Bäume. Der Fahrer starb an seinen schweren Verletzungen.
Das Auto prallte zwischen Trebitz und der Ortschaft Dorna gegen zwei Bäume. Der Fahrer starb an seinen schweren Verletzungen. Sascha Graf

Dorna/Globig - Bei einem folgenschweren Unfall, der sich am Samstag gegen 17.40 Uhr auf der regennassen B 182 in Höhe des Kemberger Ortsteils Dorna ereignete, ist der 46-jährige Fahrer eines Audi ums Leben gekommen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 46-jährigen Mannes, der aus dem Landkreis Wittenberg stammt, feststellen. Die Straße wurde für Bergungs- und Reinigungsarbeiten, an denen die Feuerwehren aus Globig, Trebitz und Pretzsch beteiligt waren, bis gegen 21 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Eines der ersten Fahrzeuge an der Unfallstelle, war das zweier Feuerwehrleute aus Rackith, die für den Einsatz beim Strohballenbrand in Globig einen Anhänger und zwei Schlauchroller aus ihrem Depot holen sollten. „Wir haben unser Blaulicht angemacht und nach dem völlig zerstörten Fahrzeug geschaut. Zwei junge Frauen, die noch vor uns am Unfallort waren, haben gerufen, dass da noch jemand drin ist“, spricht Torsten Gernot über die tragischen Augenblicke, als die beiden Lebensretter feststellen mussten, dass sie hier nichts mehr tun konnten.

„Wir haben dann die Unfallstelle gesichert und gewartet, bis die Kameraden aus den Bad Schmiedeberger Ortsteilen kamen. Unsere Leute und Kameraden der umliegenden Wehren, waren ja noch in Globig im Einsatz“, erklärt Gernot.

Besonders tragisch für den 34-jährigen Kameraden: „Es war sein allererster Einsatz bei der Feuerwehr. „Erst vor zwei Wochen hatte er seine Ausbildung zum Truppmann abgeschlossen. Und erst dann darf man zu den Einsätzen mit rausfahren“, erklärt Philipp Geier, Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rackith.

Laut Doreen Wendland, Pressesprecherin der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, war das Fahrzeug aus Richtung Trebitz kommend in Fahrtrichtung Rackith unterwegs, als es in einer Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam, gegen einen Baum geprallt und dann gegen einen weiteren geschleudert worden ist, wo das Auto zum Stillstand kam. (mz)