1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Tierschutz im Jessener Land: Tierschutz im Jessener Land: Das Tierheim wird gebaut!

Tierschutz im Jessener Land Tierschutz im Jessener Land: Das Tierheim wird gebaut!

Von Aline Gorldt 09.12.2020, 09:46
Anja Wache wird hauptamtlich im Tierheim arbeiten.
Anja Wache wird hauptamtlich im Tierheim arbeiten. Aline Gorldt

Jessen - „Wir bauen ein Tierheim“, lautete der Name des Crowdfunding-Projektes des Vereins Tierhilfe Südbrandenburg. Drei Monate sammelten die Mitglieder und andere Unterstützer des Vereins Spenden für die Errichtung eines Tierheimes im benachbarten Elbe-Elster-Landkreis. Nun ist die Aktion zu Ende gegangen und das Spendenziel von 120.000 Euro konnte sogar noch übertroffen werden.

Knapp 128.000 Euro haben mehr als 1.000 Unterstützer gespendet. „Das Ergebnis“, freut sich die Vorsitzende des Vereins, Ilona Bonhoff, „wird von der Sparkasse verdoppelt.“

Somit hat der Verein genügend Geld zusammen, um die im Nachbarkreis so dringend benötigte Einrichtung zu bauen. „Wir verfügen jetzt über genügend Geld zum Kauf des Grundstückes“, erklärt Bonhoff.

Es liegt zwischen Falkenberg und Uebigau. Das soll nun zeitnah über die Bühne gehen. Insgesamt kostet das Bauvorhaben 450.000 Euro. Woher die fehlenden knapp 200.000 Euro kommen werden, sei noch nicht ganz klar.

„Ich gehe nach den Gesprächen mit dem Landrat davon aus, dass die Finanzierung sichergestellt ist“, erklärt Ilona Bonhoff.

Viele kleine Aktionen

Dass überhaupt schon die ersten rund 260.000 Euro zusammengekommen sind, darüber ist sie sehr froh und dankbar. Viele Aktionen der Vereinsmitglieder und anderer Unterstützer hätten dazu beigetragen. Kritisierte Bonhoff noch im September die mangelnde Unterstützung seitens der Politik, freut sie sich nun auch über Spenden von regionalen Parteien.

Um die Geldgeber zu würdigen, wird vor dem neuen Tierheim eine Spendenwand errichtet. Hier werden die Spender, sofern sie es möchten, namentlich erwähnt. „Damit wollen wir noch einmal zeigen, wer sich an der Spendenaktion beteiligt hat“, erklärt Bonhoff, die nun auch Gespräche mit den Kommunen des Landkreises Wittenberg führen möchte.

Denn auch dieser profitiert von dem Vorhaben des Vereines, sind sich Ilona Bonhoff und Anja Wache sicher. Wache betreibt eine Pflegestelle des Vereines in Schweinitz und wird künftig hauptamtlich im Tierheim tätig sein. Pflegestellen wie ihre seien zuletzt stark überlastet gewesen und sollen mit dem Tierheim künftig entlastet werden.

Bonhoffs Ziel bei den Gesprächen mit den Kommunen ist es, sogenannte Kooperationsverträge abzuschließen. Denn rechtlich seien Kommunen dazu verpflichtet, Verträge mit Tierheimen abzuschließen, die sich dann auf deren Kosten um Fundtiere kümmern.

Bisher tun das Mitglieder des Vereines auch im Landkreis Wittenberg auf eigene bzw. auf Kosten des Vereines. Der Bedarf für ein Tierheim im Nachbarkreis sei da, betont Anja Wache. Auch in der hiesigen Region: „Wenn die Städte Annaburg und Jessen nicht umdenken, dann endet das böse“, ist sich die Tierschützerin sicher.

Optimistisch in die Zukunft

Ilona Bonhoff ist optimistisch und rechnet damit, dass schon im März oder April nächsten Jahres die ersten Bauarbeiten auf dem 22.000 Quadratmeter großen Grundstück beginnen können. Und sie geht noch weiter: „Wir werden alles daran setzten, dass wir im November 2021 in Betrieb gehen können“, meint die Chefin des Vereins.

Alle Aktivitäten rund um das Tierheimprojekt werden künftig medial präsent sein, erklärt Bonhoff weiter. Auf den sozialen Medienplattformen und auf der Internetseite des Vereins sollen die Spender permanent darüber auf dem Laufenden gehalten werden, was mit ihrem Geld geschieht.

››Wer den Verein unterstützen möchte, kann dies auch weiterhin über das Spendenkonto machen, welches auf der Internetseite zu finden ist: www.tierhilfe-südbrandenburg.de (mz)

So soll die Spendenwand vor dem neuen Tierheim im Nachbarkreis Elbe-Elster aussehen.
So soll die Spendenwand vor dem neuen Tierheim im Nachbarkreis Elbe-Elster aussehen.
Tierhilfe Südbrandenburg
Im November 2021 soll das neue Tierheim schon in Betrieb gehen.
Im November 2021 soll das neue Tierheim schon in Betrieb gehen.
Verein