1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Teichfest in Lebien: Teichfest in Lebien: Große Show mit Ententanz

Teichfest in Lebien Teichfest in Lebien: Große Show mit Ententanz

Von Gabi Zahn 06.07.2017, 08:55
Lebiener Mütter im Trommelfieber
Lebiener Mütter im Trommelfieber G. Zahn

Lebien - Klein und fein haben die Lebiener ihr Teichfest gefeiert - aber mit einem ganz großen Showprogramm zum Heimatabend. Dafür wurden keine Künstler engagiert. Die Lebiener haben den Rhythmus auch in diesem Jahr selbst bestimmt und sich erneut übertroffen.

Ortsbürgermeister Christian Peschel dankt schon vorab allen, die mitgeholfen haben, das Fest auf die Beine zu stellen. „Die Liste der Sponsoren ist sogar noch länger geworden“, lobt er. Das sei sehr erfreulich und nicht alltäglich. Dann überlässt er die Bühne den Lebiener Tanzmäusen, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern.

Was die Mädchen in vielen Trainingsstunden mit Yvett und Astrid Neubauer einstudiert - und bereits kürzlich in Prettin und Annaburg aufgeführt haben, begeistert nun auch das heimische Publikum: indische Folklore, ein Hauch Bollywood in farbenfrohen Gewändern - grazil und ebenso temporeich wie besinnlich vorgetragen.

Wenig später gestalten die größeren Mädchen im Disco-Sound ihren Programmteil. Alina Neubauer, Sabrina Hanitzsch, Leonie Waas und Nele Neumann tanzen diesmal zu viert, weil die anderen schon in den Ferien sind. Umso mehr freuen sie sich am Ende über den stürmischen Applaus.

Den gibt es auch für die nächste Nummer: ein auf Gymnastikbällen getrommelter Ententanz. Das Ensemble hat sich gerade erst gefunden. Es besteht aus sieben Muttis bzw. Vatis und deren Kindern. Die Gäste fordern Zugaben - und bekommen sie auch. Als Mini-Playback-Show gefallen die kleinen Alpenrocker Veit, Fabian, Jona und Niklas mit der musikalischen Frage: „Wos is denn Hulapalu, wos ghert denn da dazu?“

Drei große Jungs offenbaren dagegen ganz andere Allüren. Eigentlich gilt ihr Interesse dem runden Leder, doch zum Heimatfestabend outen sich Marcus Kott, Yanik Zimmermann und Patrick Reinhardt als brillantes „Damenballett“ - mit einem Folge-Auftritt im nächsten Jahr? Die Lebiener würden sie jedenfalls fest buchen! Zu guter Letzt führen (echte) Frauen vor Augen, wie unterschiedlich sich Damen und Herren beim Duschen verhalten. Eine Lachnummer sondergleichen mit exzellenten Darstellerinnen!

Später zelebriert Franziska Schöne mit Schwester Maria (bekannt aus dem Holzdorfer Karnevalsclub) eine Feuershow. Die heizt die ohnehin tolle Stimmung weiter an. Nach Hause gehen will kaum jemand. Obwohl es kräftig regnet, wird unterm Stoffdach unaufhörlich getanzt. Erst um 2.30 Uhr macht man das Festzelt dicht. „Dass trotz des schlechten Wetters so viele Menschen - mehr als im vorigen Jahr - geblieben sind, ist für uns das schönste Dankeschön“, resümiert Susann Engelhardt am nächsten Morgen.

Gemeinsam mit Gabi Lau, Astrid und Yvett Neubauer, Nicole Peschel, Eileen Görtz und anderen Helfern hatte sie das Teichfest maßgeblich organisiert. Die Frauen danken auch der Seniorengruppe um Karin Sperlich, welche die Tische wieder mit hübschen Blumensträußen aus Lebiener Gärten verziert hatte.

(mz)