Regionale Jobbörse in Zahna Regionale Jobbörse in Zahna: Neustart als Busfahrerin?

Zahna - „Unsere Kunden wundern sich, dass der Reisekatalog immer dünner wird“, erzählt Susan Könnecke. „Das Problem ist, uns fehlen einfach die Busfahrer.“ Auch Kfz-Mechaniker werden gesucht beim Elsteraner Bus- und Reiseunternehmen Könnecke.
Weil auch Zeitungsanzeigen nicht den erhofften Erfolg bringen, ist die Chefin des Elsteraner Familienunternehmens am Dienstagnachmittag zur Jobbörse in den Zahnaer Ratssaal gekommen, um dort persönlich mit potenziellen Bewerbern über Einstiegsmöglichkeiten zu reden.
Sie habe mit einem größeren Zustrom an Jobsuchenden gerechnet, sagt sie in der ersten Stunde nach Beginn der Börse. Die Agentur für Arbeit hatte laut Sprecherin Marion Kopelke 300 Arbeitsuchende - nicht nur aus dem Stadtgebiet Zahna-Elster im Vorfeld dieser Jobbörse angeschrieben, davon seien rund 100 der Einladung gefolgt. Viele Frauen sind dabei, Männer jenseits der 50, die sich auf Anzeigen hin kaum bewerben.
„Ich könnte hier ein Schild anbringen, dass jeder Ü 50 herzlich willkommen ist, sofern er auf diese Arbeit Lust hat, zuverlässig und freundlich ist“, sagt die Unternehmerin und fügt hinzu: „Ich erwarte nicht, dass hier fertige Leute stehen“. Neben ihr ist der Stand von Arbeitsagentur und Jobcenter, die Mitarbeiter vor Ort haben die Unternehmer, die sich hier präsentieren, instruiert, die Leute zu ihnen zu schicken, wenn es an erforderlichen Qualifikationen, in dem Fall der Personenbeförderungsschein, fehle. Es gebe Möglichkeiten der Förderung bis hin zur vollständigen Kostenübernahme.
Insgesamt sind auf dieser nunmehr sechsten jeweils von einer Stadt und Arbeitsagentur organisierten regionalen Jobbörse sechs Unternehmen präsent. Mit Empl, Elster-Bau und der Bauservice Zahna GmbH sind es weitere drei aus dem Stadtgebiet Zahna-Elster; außerdem aus Wittenberg das Augustinuswerk und das DRK, aber beide Sozialverbände sind mittlerweile schließlich im gesamten Kreis in Pflegeeinrichtungen und Pflegestützpunkten unterwegs. „Wir werden in den Veranstaltungsformaten bewusst kleinteiliger“, sagt Marion Kopelke. „Wir sprechen zielgerichtet bestimmte Personengruppen oder Schwerpunktbranchen an.“
Bau und Pflege gehöre dazu. Maurer, Putzer, Schaler - eben Allrounder im Hoch- und Tiefbau suchen sowohl Matthias Wegener für Elsterbau als auch Michael Richter für die Bauservice Zahna GmbH. Letztgenannte Firma ist zudem regional wie bundesweit im Aufbau von Windkraftanlagen aktiv, weshalb auch Industrieelektriker gebraucht werden. Für Richter ist es ebenfalls die erste Teilnahme an einer regionalen Jobbörse.
Kathleen Marquardt hat sich sowohl bei den beiden Sozialverbänden als auch bei Susan Könnecke über Einstiegsmöglichkeiten informiert. „Das hier interessiert mich am allermeisten“, weist die 50-Jährige aus Elster auf das Informationsmaterial des Busunternehmens. „Ich fahre für mein Leben gern Auto. Auch Lkw bin ich schon gefahren.“
(mz)