1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Natur in Oranienbaum-Wörlitz: Natur in Oranienbaum-Wörlitz: Teiche in Gohrau und Rehsen sollen Zukunft haben

Natur in Oranienbaum-Wörlitz Natur in Oranienbaum-Wörlitz: Teiche in Gohrau und Rehsen sollen Zukunft haben

Von Andreas Behling 11.03.2021, 11:44
Die Lache in Gohrau soll renaturiert werden.
Die Lache in Gohrau soll renaturiert werden. Andreas Behling

Oranienbaum-Wörlitz - Sowohl für den Gänsefurthteich im Ortsteil Rehsen als auch für die Lache in Gohrau strebt die Stadt Oranienbaum-Wörlitz eine Renaturierung an. Bei dem Vorhaben soll das Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel helfen. Dem Projektaufruf vom 15. Januar 2021 folgend, hat sich die Verwaltung um Zuwendungen für beide Gewässer beworben. Das geschah innerhalb der Abgabefrist, die am 15. März 2021 endet.

Das Programm verfolgt das Ziel, konzeptionelle und investive Projekte mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz und Klimaanpassung, mit hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial zu fördern.

Die Bundesmittel, die von 2021 bis 2024 zur Verfügung gestellt werden, stammen aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“. Mit der Umsetzung und der Begleitung des Programms hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung beauftragt. (mz)