1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Leichtathletik sucht Supersprinter: Leichtathletik sucht Supersprinter: 600 Starter sind das große Ziel

Leichtathletik sucht Supersprinter Leichtathletik sucht Supersprinter: 600 Starter sind das große Ziel

24.01.2018, 10:57
Die zwölf schnellsten Sprinter jeder Altersklasse nach den sieben Vorläufen haben sich für das Finale am 27. Mai im Wittenberger Arthur-Lambert-Stadion qualifiziert.
Die zwölf schnellsten Sprinter jeder Altersklasse nach den sieben Vorläufen haben sich für das Finale am 27. Mai im Wittenberger Arthur-Lambert-Stadion qualifiziert. Archiv/Andreas Benedix

Wittenberg - Der Wettbewerb „Der Landkreis Wittenberg sucht seine Supersprinter“ hat sich in den letzten Jahren zu dem größten Talentfindungswettbewerb in der Leichtathletik im Landkreis Wittenberg entwickelt. Am 25. Januar startet mit den Vorläufen in der Wittenberger Stadthalle die zehnte Auflage des Wettbewerbs, der durch die TSG Wittenberg ausgerichtet und durchgeführt wird.

Strecke misst 30 Meter

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2011. Jüngere Sportler können ebenfalls starten, werden aber mit der Altersklasse sieben (Jahrgang 2011) zusammen gewertet. Gelaufen wird bei sieben Vorausscheiden jeweils eine Strecke von 30 Metern, die mit fünf Metern Anlauf, also im fliegenden Start, zu bewältigen ist.

Gemessen wird die Zeit mittels elektronischer Lichtschranke. Gewertet wird die schnellste Zeit eines Laufs. Jeder Athlet hat allerdings die Möglichkeit, an jedem Vorlauf teilzunehmen und dort jeweils zwei Läufe zu absolvieren. Im letzten Jahr konnten bei den Vorausscheiden 560 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßt werden - diesmal hoffen die Veranstalter, dass die Marke von 600 Teilnehmern geknackt werden kann.

Stadthalle Wittenberg

25.01.2018, 15.30-18 Uhr

Mehrzweckhalle Jessen-Nord

29.01.2018, 13-16 Uhr

Stadtsporthalle Coswig

19.02.2018 13-16 Uhr

Sporthalle Bad Schmiedeberg

08.03.2018 13-16Uhr

Sporthalle Mescheider Straße Gräfenhainichen

22.03.2018, 15.30-18 Uhr

Turnhalle Gymnasium Jessen

03.04.2018, 15-18 Uhr

Stadthalle Wittenberg

19.04.2018, 15:45-18:30 Uhr

Die zwölf schnellsten Sprinter jeder Altersklasse nach den sieben Vorläufen haben sich für das Finale am 27. Mai im Wittenberger Arthur-Lambert-Stadion qualifiziert und dürfen dort um den Titel „Supersprinter des Landkreises Wittenberg“ antreten. Die jeweiligen Sieger werden mit einem Pokal geehrt. Darüber hinaus erfolgt die Ehrung für die teilnehmerstärkste Schule. Diese erhält aus der Hand von Landrat Jürgen Dannenberg (Linke) einen Pokal.

Finale in großem Rahmen

Die schnellsten drei Sprinter jeder Altersklasse qualifizieren sich gleichzeitig für das Finale „Anhalt sucht den Supersprinter“, welches am 8. Juni dieses Jahres im Rahmen des 20. Internationalen Leichtathletik-Meetings „Anhalt 2018“ im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion stattfindet.

Dort treten die Wittenberger gegen die Dessauer Supersprinter an. Im letzten Jahr hatte der Landkreis Wittenberg in diesem Vergleich die Nase deutlich vorn. Dies soll unbedingt auch diesmal gelingen - der Startschuss ist gefallen. (mz)