1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Kraftsport: Kraftsport: Einzige Frau knackt Rekord

Kraftsport Kraftsport: Einzige Frau knackt Rekord

Von andreas behling 18.09.2012, 17:23

Oranienbaum/MZ. - Jeweils drei eroberten der VfB Klötze, die SG Chemie Wolfen und der SV Blankenburg am Sonnabend. Einmal Gold ging an den Köthener SV 09.

Dass die Kombination aus Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben immer mehr zu einer Angelegenheit für ausgewiesene Allrounder wird, bewahrheitete sich auch in Oranienbaum. Denn lediglich 20 Akteure nahmen den Kampf gegen die Gewichte auf. "Es erfordert doch die meiste Schinderei", sagte Henry Drieselmann, Abteilungschef der Wolfener.

Bei Hellas-Akteurin Carola Graul, der einzigen Frau im Starterfeld, fiel der Jubel am Ende besonders laut aus. Im abschließenden Kreuzheben bewältigte sie mit 132,5 Kilogramm einen neuen Landesrekord. "Wir hatten uns kurzfristig entschieden, dass die Last aufgelegt wird", sagte Ehemann Dirk Graul, dessen eigenes Eingreifen eine Handgelenksverletzung verhinderte. Seine Frau hingegen - "Der erste Versuch im Kniebeugen muss sitzen. Sonst wird es ganz schwierig." - darf den Titel, den sie zudem mit 90 Kilogramm im Kniebeugen und 102,5 Kilogramm im Bankdrücken gewann, als gutes Omen für den nächsten sportlichen Höhepunkt werten. Für sie sind das die Europameisterschaften im Bankdrücken, die vom 18. bis 20. Oktober in Pilsen (Tschechien) über die Bühne gehen.

Ihre Vereinskollegen Christian Siegert (Juniorenklasse bis 105 Kilogramm), Frank Schulze (Altersklasse II bis 105 Kilogramm) und Oldie Gerd Meyerhofer (AK IV bis 83 Kilogramm) sprangen gleichfalls aufs oberste Podest.

Wacker schlug sich Hellas-Mann Andreas Gottschalk, der seine Premiere bei den Aktiven bis 83 Kilogramm ablieferte. Insgesamt auf 390 Kilo kommend, wurde er mit nur einem Fehlversuch hinter Christopher Görns (Blankenburg) und Tobias Schmidtke (Wolfen) Dritter. Und während sich die B-Jugendlichen Jonas Beuter (VfB Klötze, bis 83 Kilogramm) und Ron Krieg (Köthener SV, über 120 Kilogramm) über neue Landesrekorde im Kreuzheben freuten - 150 und 180 lauten jetzt die Bestwerte -, lieferte sich Stephan Arndt (Athletik- und Fitnessverein Gräfenhainichen) bei den Aktiven bis 120 Kilogramm mit Robert Bitter aus Klötze ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende heimste Arndt 305 (Kniebeuge), 215 (Bankdrücken) und 245 Kilogramm (Kreuzheben) ein und wurde Zweiter. Sein etwas leichterer Konkurrent hatte sich 45 Kilogramm mehr erarbeitet.

Betreuer Uwe Köckert informierte, dass in Gräfenhainichen bereits die Vorbereitungen auf die Deutschen Meisterschaften im Kreuzheben (9. und 10. November) in vollem Gange sind. Der Vereinschef rechnet damit, dass sich zwischen 180 und 200 Sportler der Konkurrenz stellen. Eventuell sind Thomas Ranft, in Oranienbaum einziger Starter des FSV Magdeburg, und Brian Bandau aus Klötze auch dabei. Im Landes-Wettkampf hatte das Duo Pech. Mit jeweils drei Fehlversuchen im Bankdrücken fiel es aus der Wertung.