1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Kita und Feuerwehr feiern: Kita und Feuerwehr feiern: Kinder retten Maskottchen

Kita und Feuerwehr feiern Kita und Feuerwehr feiern: Kinder retten Maskottchen

Von Thomas Tominski 05.06.2019, 10:44
Lara Maihofer (links) legt vor der Rettung des Maskottchens noch schnell die Atemschutzmaske an.
Lara Maihofer (links) legt vor der Rettung des Maskottchens noch schnell die Atemschutzmaske an. Thomas Tominski

Zahna - Sekunden nach dem Alarm stürmen die Kameraden der Zahnaer Kinderfeuerwehr auf das Gelände hinter dem Gerätehaus und versuchen, Maskottchen (und Filmheld) „Grisu“ aus dem brennenden Zelt zu retten. Lea-Jasmin Schneider leitet den Einsatz und erteilt lautstark Anweisungen.

Der kleine Drache, der auf der Leinwand unbedingt Feuerwehrmann werden will, ist in Gefahr. Lara Maihofer zieht sich die Atemschutzmaske über das Gesicht und läuft mit einer anderen Kameradin zum Zelt. Kurz darauf ist „Grisu“ in Sicherheit. Unter dem Beifall der Besucher, die trotz der hochsommerlichen Temperaturen sehr zahlreich zum gemeinsamen Fest von Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“ und Feuerwehrverein erschienen sind, tragen sie den Drachen zum Durchatmen ins Freie.

Das neunjährige Mädchen aus Klebitz liebt solche Einsätze. Hier sind Teamgeist und schnelles Handeln gefragt. Außerdem sei es wichtig, im Brandfall zu helfen. Marlon Siegel trägt seit zwei Jahren die Uniform. „Mein Papa hat mich mitgenommen. Der ist auch Feuerwehrmann“, sagt der Vorschüler mit hörbar Stolz in der Stimme und verrät, dass er sich zur Einschulung ein Feuerwehrauto in der Zuckertüte wünscht.

Der Vorstandsvorsitzende des 86-köpfigen Feuerwehrvereins, Daniel Siegel, der gleichzeitig Organisator der Veranstaltung ist, betont, dass auf der Party gleichzeitig das zehnjährige Bestehen des Vereins gefeiert wird. „Die Stadtkasse ist immer leer. Deshalb haben sich damals 15 Kameraden entschlossen, den Verein zu gründen“, kommt Siegel auf die Anfänge im Jahr 2009 zu sprechen.

Seitdem ist viel Geld in die Ausrüstung der Kinder- und Jugendfeuerwehr geflossen. „Unsere letzte Errungenschaft ist das große Partyzelt gewesen“, sagt er und ist froh, bei Sonnenschein pur solch einen XXL-Schattenspender zu besitzen.

Froh ist auch Kita-Leiterin Ina Wartenberg. „Da für Organisation und Ablauf des Festes Daniel Siegel und sein Team zuständig sind, bleibt meinen Erzieherinnen genügend Zeit, intensive Gespräche mit den Eltern zu führen.“ Die Chefin schätzt das entspannte Miteinander und freut sich, „dass so viele Zahnaer“ die Veranstaltung besuchen.

Auf dem Gelände sind mehrere Vereine, Firmen und Institutionen präsent, die schnell Kontakt zu den Gästen finden. Die Sportler der örtlichen Kampfkunstschule „Shi-Sei“ unter der Leitung von Kay Jagdmann liefern Proben ihres Könnens ab. Blaugurt Sven Markgraf betont, dass die Aktiven froh sind, ein eigenes Dojo in der alten Grundschule zu besitzen. Bei den spektakulären Fallübungen stehen Hobbyfotografen an jeder Ecke. (mz)

Sven Markgraf (beim Wurf) knallt seinen Gegner auf die Matte.
Sven Markgraf (beim Wurf) knallt seinen Gegner auf die Matte.
Tominski
Organisator Daniel Siegel (rechts) vom Feuerwehrverein Zahna verteilt Verpflegungsmarken an die kleinen Besucher der Veranstaltung.
Organisator Daniel Siegel (rechts) vom Feuerwehrverein Zahna verteilt Verpflegungsmarken an die kleinen Besucher der Veranstaltung.
Thomas Tominski