1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Handball: Handball: Coswiger B-Junioren vorzeitig Anhaltmeister

Handball Handball: Coswiger B-Junioren vorzeitig Anhaltmeister

21.02.2012, 16:37

wittenberg/MZ/rw/kf/khz. - Mehrere Nachwuchs-Handballteams hatten am Wochenende Grund, eine positive Bilanz zu ziehen.

Blau-Rot Coswig

Nach dem Turnier am Sonnabend in der örtlichen Stadtsporthalle stand fest: Die B-Jugend-Handballer des SV Blau-Rot Coswig haben sich vorzeitig den Meistertitel in der Anhaltliga gesichert. Sowohl die Jugendspielgemeinschaft Elbe / Kühnau II, der TSV Blau-Weiß Brehna als auch der HSV 2 000 Zerbst wurden am Ende deutlich bezwungen.

Gleich in der ersten Begegnung ging es spannend zu. Immerhin standen sich mit Coswig und Elbe / Kühnau II die zwei heißesten Anwärter auf den Titel gegenüber. Der Ausgang der Partie war schon eine kleine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft. Dies wussten die Blau-Roten um Max Thümmel genau und agierten entsprechend motiviert. Deutlich 26:16 setzten sie sich durch. Konzentriert in der Deckung, kombinationssicher und angriffslustig präsentierte sich die Mannschaft. Was in der zweiten Partie seine Fortsetzung fand. Diesmal hieß der Gegner HSV 2 000 Zerbst. Noch vor der Pause erzielte übrigens Jakob Barth den 444. Saisontreffer für seine Mannschaft. Aber auch Spieler wie Armin Balic, Marvin Käsler und Titus Riedel fügten sich perfekt in die Coswiger Kombinationsmaschinerie ein. Blau-Rot gewann sicher 30:18. In der letzten Partie gegen den TSV Blau-Weiß Brehna schonten die Gastgeber bewusst einige ihrer Akteure. Es wurde munter durchgewechselt. Brehna verkaufte sich jedoch nicht schlecht. Bis zum 11:8 hielten die Gäste gut mit. Dann aber machten sich beim TSV konditionelle Schwächen bemerkbar. Klar 19:10 setzte sich Coswig durch.

Zwar stehen noch zwei Turnierrunden aus. Doch Coswig hat 13 Punkte Vorsprung, so dass den Elbestädtern bei noch sechs ausstehenden Spielen der Meistertitel nicht mehr zu nehmen ist.

Spielgemeinschaft Wittenberg

Zum Auftakt der Meisterschaftsrunde in der männlichen Jugend D musste die SG Wittenberg (TSG / Grün-Weiß) am Samstag beim unmittelbaren Konkurrenten im Kampf um den dritten Platz, HG 85 Köthen, antreten. Das Match endete 19:19. Damit haben die Lutherstädter ihren Zwei-Punkte-Vorsprung vor Köthen behauptet.

Es hätte sogar ein Sieg herausspringen können. Wittenberg startete stark, zeigte vor allem in der Manndeckung eine große Verbesserung. Zwischenzeitliche Fehler - zu viele Ballverluste und Lücken im Abwehrverband - verhinderten jedoch, das die Jugendspielgemeinschaft sich entscheidend absetzte. So passierte es, dass in der letzten Minute die HG durch Karl Engelmann zum Ausgleich kam.

Jessener SV 53

In der Sachsen-Anhalt-Liga erkämpfte sich das B-Jugendteam des JSV nach einer wahren Krimipartie einen 23:22-Erfolg gegen TuS 1947 Radis. In den ersten elf Minuten schien es so, als wenn die Gastgeber den Anpfiff verschlafen hätten. Dann wirkte Jessen wacher, arbeitet sich auf 17:17 heran (37.). 50 Sekunden vor dem Abpfiff stand es 22:22. Jessens Jungs behielten die Nerven: Christoph Schwager erzielte den Siegtreffer.

Den C-Jugend-Mädchen (Sachsen-Anhalt-Liga) gelang mit dem 22:22 gegen den BSV 90 Magdeburg eine kleine Sensation. Immerhin reisten die Landeshauptstädterinnen als klarer Favorit an. Es sah lange Zeit sogar danach aus, als wenn Jessen der ganz große Wurf, sprich ein Sieg, gelingen könnte. Das JSV-Team, nur mit sieben Spielerinnen am Start, agierte toll und nutzte vor allem die Abschlussschwächen des Gegners aus. Und als sich der BSV beim 21:22 schon als der Gewinner fühlte, bäumte Jessen sich nochmals auf und platzierte das Leder zum Ausgleich im Netz.

In der Anhaltliga fuhren die E-Jugend-Mädchen einen 31:6-Erfolg gegen Eintracht Elster ein. Schon zur Halbzeit war die Partie zu Gunsten des JSV entschieden (17:4). Die Gastgeberinnen zogen unbedrängt ihre Kreise. Jessens Torhüterinnen freuten sich. Durch die gute Deckungsarbeit der Vorderleute hatten sie wenig zu tun. Sarah Fellenberg und Lara Thieme agierten mit viel Übersicht.