1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball-Nachwuchs in Coswig: Fußball-Nachwuchs in Coswig: Das Finten-Camp

Fußball-Nachwuchs in Coswig Fußball-Nachwuchs in Coswig: Das Finten-Camp

Von Michael Hübner 02.05.2019, 11:04
Die Kinder hatten zum Auftakt des Fußballcamps in Coswig viel Spaß - nicht nur beim Erinnerungsfoto.
Die Kinder hatten zum Auftakt des Fußballcamps in Coswig viel Spaß - nicht nur beim Erinnerungsfoto. Thomas Klitzsch

Coswig - Armin Eck hat mit seiner Fußballschule am Montag das dreitägige Camp für 44 Kinder in Coswig eröffnet. Der ehemalige Bundesligaprofi von Bayern München und des Hamburger SV (HSV) ist schon das dritte Mal auf dem Lerchenfeld. „Wir wollen den Kindern den Spaß am Fußball vermitteln“, erläutert der 54-Jährige seine Philosophie. Allerdings gehe es in den Vormittagseinheiten auch ums Lernen.

„Dabei stehen Finten im Mittelpunkt. Wie spiele ich einen Gegner aus? Mit einem doppelten Übersteiger“, nennt der Trainer ein Beispiel. Ziel sei es, dass jedes Kind nach dem Kurzlehrgang bis zum Mittwoch einen Trick beherrscht. Nachmittags stehe dann die Freude im Vordergrund. Es werden Turniere gespielt wie die Champions League oder eine Weltmeisterschaft oder der Elfmeter-König ermittelt.

Als Belohnung für die Sieger gibt es die Meister-Sterne fürs Trikot. Und die sind offensichtlich sehr begehrt. „Mich haben schon Eltern gefragt, ob sie so einen Stern kaufen können“, berichtet Eck. Das gehe natürlich nicht. „Unsere Trainer sind pädagogisch ausgebildet, sie können trösten. Aber am Ende des Camps wird jeder einen Stern haben“, so Eck, der auch das „soziale Verhalten“ so würdigen will.

Schließlich sei moderner Fußball „mehr als ein 1:0“. Mit „Tempo, Tore, Teamgeist“ umschreibt der Experte seine Auffassung. Nur wer hohes Tempo gehen könne, Technik und Taktik beherrsche, werde den Sprung in höherklassige Teams schaffen. Eck rät dem Nachwuchs, der von einer Profikarriere träumt, täglich „zu zocken mit dem Ball“.

Der Experte ist davon überzeugt, dass Talente auffallen. „Es gibt genügend Scouts und Trainingszentren“, sagt er, der einst als Talentesucher für den HSV gearbeitet hat. Und als DFB-Trainer betreute er die Bender-Zwillinge (Leverkusen) aus.

Als Spieler wird Eck mit Bayern Deutscher Meister und spielt mit München und dem HSV international. „In Neapel gegen Maradonna“, erzählt er. Eck läuft auch im Stadio San Siro in Mailand oder dem Bernabeu in Madrid auf. Allerdings habe er auch die Kehrseite des Geschäfts kennengelernt: schwere Verletzungen. Schnell sei Ersatz da. Und dem verletzten Kicker bleibe nur ein Vereinswechsel als Alternative.

„Ich war kein Wandervogel“, so Eck. Er kenne aber die Höhen und Tiefen. „So etwas ist gut für die Lebenserfahrung“, sagt er, der in der Bundesliga - auch wenn heute der HSV anrufen würde - keinen Posten annehmen würde. „Jetzt nicht mehr“, sagt er. Sein Fokus liege auf den Kids.

Rene Gommert ist vom Event angetan. „Ein Kind, das so ein Camp besucht, wird mit dem Fußball nicht aufhören“, ist sich Coswigs Fußballchef sicher. Einen sprunghaften Anstieg habe es bisher aber nicht gegeben. „Für die Außenwirkung des Vereins ist das Camp aber sehr gut“, so der Präsident. Das sieht der Bürgermeister Axel Klauß keinen Deut anders.

Die Vereine suchen stets Nachwuchs, sagt er. Das Stadtoberhaupt outet sich dabei als Fußball- und Schalke-Fan. „Wir haben das Derby gewonnen“, sagt Klauß. Und damit hat Königsblau den Bayern den Titel-Weg geebnet. Das freilich sagt Eck nicht. (mz)

Armin Eck (Mi.) kümmert sich persönlich um die Kinder.
Armin Eck (Mi.) kümmert sich persönlich um die Kinder.
Thomas Klitzsch