Fußball Kreispokal Fußball Kreispokal: Jessens Cup-Tag ohne Pokal

Jessen/Elster - Am Feiertag wurden die Pokalendspiele bei den Männern und im Nachwuchs ausgetragen.
Jessen - Trebitz 0:5
Andre Göricke ist vom Pokaltag in Jessen begeistert. „Ein gelungenes Event, top organisiert von Jessen. Und auch das Wetter spielte mit“, so der Spielausschusschef. Hinzu kommt eine würdige Kulisse für ein Endspiel in Kreispokal: 574 Zuschauer sehen in Jessen das Finale zwischen David gegen Goliath. Der Favorit und Landesliga-Aufsteiger in spe setzt sich erwartungsgemäß durch.
Die Trebitzer schlagen den gegenwärtigen Dritten der Kreisoberliga eindrucksvoll mit 5:0. Die Gäste erzwingen schon nach einer reichlichen Viertelstunden die Vorentscheidung. Nach einer Ecke geht es im Jessener Strafraum drunter und drüber. Ausgerechnet Justin Neumann bekommt den Ball an der Strafraumgrenze, zieht ab, und der Ball schlägt links im Jessener Kasten ein (12. Minute).
Neumann besorgt bei einem Konter auch das 2:0. Der Trebitzer spielt die komplette Jessener Abwehr aus und schiebt den Ball aus acht Metern ins Gehäuse (17.). Und schließlich sorgt Neumann in der zweiten Halbzeit für die Entscheidung. Er verwandelt einen Elfer ohne Probleme (73.). Doch damit hat der Favorit, der am Samstag gegen die Piesteritzer Landesliga-Reserve die erste Pflichtspielniederlage überhaupt kassierte, noch längst nicht genug.
Jetzt glänzt Neumann als Vorbereiter. Nach einem weiteren Konter auf der linken Seite passt er die Kugel ins Zentrum, und Norman Henschel schiebt zum 4:0 ein (82.). Der Torschütze schafft sogar noch seinen persönlichen Doppelpack. Henschel ist auf der rechten Seite völlig unbedrängt und kann am Keeper vorbei die Kugel in die Maschen schießen (85.).
Die Verlierer lassen sich zur Siegerehrung sehr viel Zeit, und auch so mancher Fan kann seine Enttäuschung nicht verbergen. Das ist - auch wenn es Göricke nicht erwähnt - ein Wermutstropfen.
Klieken - Nedlitz 1:2
Titelverteidiger Klieken hat schon eine Hand am Cup! Vor 295 Zuschauern geht die Elf von Trainer Peter Fischer durch Karsten Niesar im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion in Front (25.). „Unsere Führung“, analysiert Klieken-Coach Peter Fischer, „hat uns keine Sicherheit gegeben, wie wir es eigentlich erwartet hatten.“
Die Nedlitzer - beide Teams spielen in der Landesklasse, aber in unterschiedlichen Staffeln; können die Partie aber noch in der ersten Halbzeit drehen. Für den Pokalsieger trifft Marcus Rasche (34., 40.). Der Traumtor-Doppelschütze ist kein Unbekannter. Zu Beginn seiner Karriere lief der heute 36 Jahre alte Fußball-Routinier vom SC Vorfläming Nedlitz mehrfach für den 1. FC Magdeburg in der Regionalliga auf. „Marcus hatte heute einen Sahnetag“, sagt Nedlitz-Coach Dirk Bizuga.
„Es tut weh, die anderen feiern zu sehen“, sagt Kliekens Coach Peter Fischer wenige Augenblicke nach der Siegerehrung. „Selber feiern ist immer schöner, das habe ich meinen Jungs vorher auch gesagt.“ Fischer zeigt sich aber auch als fairer Verlierer. „Nedlitz hat am Ende verdient gewonnen.“ Man kann Klieken - in den letzten drei Jahren zweimal Pokalsieger - am Ende nicht einmal einen großen Vorwurf machen.
Fischers Mannschaft rennt in der zweiten Halbzeit an und versucht alles. Nur: „Wir waren nicht zwingend genug“, sagt der Coach. „Bis zum 16er sah das alles gut aus. Aber das war’s.“ Sein Gegenüber Dirk Bizuga kann vor allem mit seiner Defensive zufrieden sein: „Die Jungs haben kompakt dicht gehalten, ich bin sehr stolz auf die Truppe.“ Nachdem Nedlitz in den vergangenen beiden Jahren immer im Halbfinale an Klieken gescheitert war, gibt es nun doch noch die große Revanche.
Jessen II - Elster II 0:3
Im Reservistencup der Männer siegt in Jessen der Favorit, die Zweite von Eintracht Elster. Die Tore erzielen vor 151 Zuschauern Alexander Steudte (54., 73.) und Steve Biedermann (61.). Allerdings hat sich der krasse Außenseiter lange gewehrt. Schon das torlose Remis zur Pause ist ein großer Erfolg. „Sie haben sich hinten reingestellt.
Jessen hat es uns aber richtig schwer gemacht“, sagt Elsters Trainer Julius Sahr. In der zweiten Halbzeit habe die Kraft dazu aber nicht mehr gereicht. Jessen hat laut Sahr keinen Torschuss zustande gebracht. Die Stimmung beim Kreisoberliga-Spitzenreiter ist super. Sahr berichtet von „einer spontanen Feier“. Seine Elf hat sich damit wieder für den Kreispokal qualifiziert. In diesem Jahr war dort erst im Viertelfinale Schluss. Gegen die Piesteritzer Landesliga-Elf wurde 2:3 verloren.
Nachwuchs Wittenberg
Zum Auftakt der Endspiele im Wittenberger Kreispokal des Nachwuchses gelang am Dienstagabend der A-Jugend der JSG Heidekicker vor 50 Zuschauern in Elster nach einem umkämpften Spiel ein knapper 1:0-Erfolg. Die Jungs der SG Wittenberg/Reinsdorf verlangen den Heidekickern alles ab. JSG-Torhüter Niclas Hennig kann in der ersten Halbzeit einen Elfmeter parieren.
So bleiben die Heidekicker weiterhin im Spiel. Nach dem Wechsel erzielt Paul Stark in der 52. Minute das goldene Tor. Für die Jungs um das Trainerteam Hagen Giese und Mario Bindernagel ist es der verdiente Lohn für ein knappes Jahr harte Arbeit. Die Heidekicker kommen aus Oranienbaum, Zschornewitz, Gräfenhainichen und Möhlau.
Die B-Jugend setzt am Mittwoch die Endspielserie ebenfalls in Elster fort. Dabei ist das Finale eine Kopie der A-Jugend. Auch hier verliert die SG Wittenberg/Reinsdorf durch einen Treffer in der zweiten Halbzeit. Das goldene Tor für die SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna, die von Sascha Kotte trainiert wird, erzielt Leon Ayala Milanes (46.).
In der C-Jugend siegt vor 122 Zuschauern die SG Jessen/Annaburg/Elster 2:0 gegen die SG Zahna/Abtsdorf. Die Treffer für das Team von Trainer Enrico Schüler erzielen Eric Schutzsch (15.) und Damon Schüler (70.).
Das D-Jugend-Finale ist vor 121 Zuschauern eine klare Angelegenheit. Die SG Elbaue Süd schlägt die Piesteritzer Reserve mit 5:0. Die Treffer für das Team von Steffen Scholz erzielen Paul Hoyer mit einem Doppelpack und Felix Carius, der dreimal trifft.
Nachwuchs Anhalt
Im Nachwuchspokal in Anhalt spielt im D-Jugend-Finale die SG Coswig/Klieken gegen Kochstedt im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion vor 50 Zuschauern. Das Team der Trainer Stephan Mosdorf und Alexander Kappel ist beim 1:7 chancenlos. Das zwischenzeitliche 1:2 erzielt Yannick Alexander Kappel (11.).
(mz)

