1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Frühjahrsregatta in Zschornewitz: Frühjahrsregatta in Zschornewitz: Leistungstest nach langer Pause

Frühjahrsregatta in Zschornewitz Frühjahrsregatta in Zschornewitz: Leistungstest nach langer Pause

Von andrea senst 01.05.2013, 17:00
Kevin Rosenau war einer der Aktiven aus 18 Vereinen, die über den Zschornewitzer See ruderten.
Kevin Rosenau war einer der Aktiven aus 18 Vereinen, die über den Zschornewitzer See ruderten. klitzsch Lizenz

zschoRnewitz/MZ - Am Sonnabend richtete der Zschornewitzer Ruderclub seine 45. Frühjahrsregatta aus. Aus 18 Vereinen wagten sich Aktive aufs Wasser.

Und für alle war es ein besonderer Wettkampf. Denn durch den außergewöhnlich langen Winter hatte sich der Trainingsstart im Freien verschoben. Die Ruderer sind erst seit etwa drei Wochen wieder aktiv. Somit war die Frühjahrsregatta auch eine der ersten Möglichkeiten, das aktuelle Leistungsvermögen zu überprüfen.

Für den Gastgeber startete Markus Tuchelt im Einer der Altersklasse 10 zum ersten Mal und erkämpfte sich auf Anhieb einen überzeugenden dritten Platz. Gewonnen haben im Doppelzweier der Ak 12/13 Tom Brämer und Lukas Walter, im Doppelvierer der Ak 11/12 Robin Lindemann, Sebastian Estel, Tom Brämer, Erik Kohl. Felix Rietzschel im Mix-Doppelvierer der Ak 11/12 fuhr mit Jessica Küchler, Robin Lindemann, Julia Küchler und Steuermann Markus Tuchelt ebenfalls als Erster über die Ziellinie. Und das, obwohl während des Rennens zweimal Aktive vom Rollsitz rutschten und das Team so aus dem Rhythmus kam. Bastian Bruckhoff belegte im Einer der Junioren Platz zwei. Lara Meier (Ak 11), Julia Küchler (Ak 12, alle Einer) sowie Max Küchler und Matthias Rühle im Doppelzweiter erruderten ebenfalls Silber.

Höhepunkte des Wettkampftages waren jedoch die beiden Achterrennen über 800 Meter. Die Kontrahenten lieferten sich einen spannenden Wettbewerb um die Vergabe des ersten Platzes. Am Ende hatten die Aktiven aus Berlin die Nase vorn.