1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Die nächste Vollsperrung: Die nächste Vollsperrung: L128 wird bei Bad Schmiedeberg saniert

Die nächste Vollsperrung Die nächste Vollsperrung: L128 wird bei Bad Schmiedeberg saniert

02.10.2017, 08:00

Bad Schmiedeberg - Am Mittwoch, 4. Oktober, beginnen an der Ortsumfahrung Bad Schmiedeberg im Zuge der Landesstraße (L) 128 umfangreiche Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke. „Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 620 000 Euro in die Baumaßnahme, damit die vielbefahrene Strecke auch künftigen Verkehrsbelastungen standhält“, erklärte Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Arbeiten.

Um die Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer, Anlieger und den Busverkehr auf ein Mindestmaß zu beschränken, sei zuvor ein ausgeklügeltes Umleitungskonzept erarbeitet und mit allen Beteiligten abgestimmt worden, sagte der Minister. Außerdem habe man die Baumaßnahme ganz bewusst in die verkehrsärmere Zeit der Herbstferien gelegt und in drei Abschnitte unterteilt.

Bauarbeiten bei Bad Schmiedeberg: Sanierung der L128 soll sechs Wochen dauern

Nach Auskunft von Webel ist die insgesamt knapp drei Kilometer lange Strecke vom Abzweig Reinharz bis zum Ortsausgang Bad Schmiedeberg von der Sanierungsmaßnahme betroffen. Für die Bauarbeiten, die insgesamt sechs Wochen – voraussichtlich bis zum 10. November dieses Jahres dauern –, muss die Straße voll gesperrt werden.

Eine weiträumige Umleitung ist ausgeschildert. Sie führt von Söllichau über die Kreisstraßen K 2029 und K 7413 nach Korgau und von hier auf die L 129 nach Bad Schmiedeberg. Der Anliegerverkehr in den Orten, die ausschließlich über die L 128 angefahren werden können, ist stets gewährleistet.

Zum geplanten Ablauf der Bauabschnitte und der Erreichbarkeit der umliegenden Ortschaften:

Der 1. Bauabschnitt reicht von der Kreuzung Landesstraße 128/ Kreisstraße 2027 nach Reinharz bis zur Kreuzung Landesstraße 128/Lindenstraße. Hier sollen die Arbeiten bis zum Ende Herbstferien - die Schule beginnt wieder am 16. Oktober - abgeschlossen werden.

Hier schließt sich dann der zweite Bauabschnitt an, der sich bis zur Einmündung der Weinbergstraße erstreckt. Laut Planung des Ministeriums soll daran rund drei Wochen gebaut werden. Es folgt der dritte und letzte Bauabschnitt, der dann bis zum Ortsausgang von Bad Schmiedeberg führt.

In Reinharz ist die Straße während des 1. BA nur halbseitig gesperrt, und der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt.

Söllichau erreicht man während der gesamten Bauzeit über die großräumige Umleitung, Kemberg jederzeit uneingeschränkt über die Landesstraße 129.

Großwig (Wohngebiet östlich der L 128; Margaretenring, Zschimmerstraße) und Weinberge sind erreichbar - während des 1. BA ins Stadtzentrum bzw. nach Kemberg über Söllichau und - während der Bauabschnitte 2 und 3 nach Söllichau über die Umleitung, ins Stadtzentrum und nach Kemberg uneingeschränkt über die Landesstraße 129. (mz)