Corona-Report im Landkreis Wittenberg Corona-Report im Landkreis Wittenberg: Spielplätze können ab Freitag öffnen
Wittenberg - Heute sollen die Spielplätze des Landkreises wieder geöffnet werden. So wie es das Land erlaubt. Bis Redaktionsschluss am Donnerstag jedoch war noch vieles unklar.
Ein bisschen in der Luft
„Wir hängen ein bisschen in der Luft“, gab Peter Müller, Bürgermeister von Zahna-Elster, zu. Bis Donnerstagnachmittag nämlich lag der Erlass des Landkreises den Bürgermeistern der Kommunen noch nicht vor. Dieser Erlass, eine sogenannte Allgemeinverfügung, ermöglicht allen Kommunen des Landkreises die Öffnung ihrer Spielplätze.
Erschiene sie nicht rechtzeitig, könnten die Kommunen nur unter größerem Aufwand, nämlich durch die Stellung von Anträgen, eine Öffnung der Spielplätze erbitten. Wie Peter Müller sagte, wolle er die Spielplätze in Zahna-Elster allerdings in jedem Fall heute eröffnen.
Auch der Coswiger Bürgermeister Axel Clauß würde den Mehraufwand der Antragstellung auf sich nehmen, um die Spielplätze termingerecht öffnen zu können. Dennoch zeigte er Unmut darüber, dass die eigentlich für vergangenen Dienstag angekündigte Allgemeinverfügung zum Zeitpunkt des Gespräches mit der MZ noch immer nicht in die Wege geleitet wurde.
Er wisse nicht, wie er sich auf die baldige Öffnung der Spielplätze vorbereiten soll, berichtete er am gestrigen Donnerstag. Immerhin war bis dahin ungewiss,
wann die Allgemeinverfügung kommt und welche Maßgaben der Landrat für die Spielplätze vorsieht. Das sei „keine Glanzleistung“ des Landkreises, meint Clauß.
Auch in Bad Schmiedeberg werde man „einen Weg finden, die Spielplätze öffnen zu können“, berichtete Bürgermeister Martin Röthel am Donnerstag. Außerdem vertraue er darauf, dass sich die Bürgermeister alsbald im Austausch mit dem Landrat einigen würden.
Mit Zuversicht
Ebenfalls zuversichtlich zeigte sich der Kemberger Bürgermeister Torsten Seelig. Die Allgemeinverfügung werde pünktlich da sein, war er sich sicher und prognostizierte ein rechtzeitiges Übereinkommen der Bürgermeister mit dem Landkreis.
Die Rückfrage an den Landrat selbst bestätigte jenen Optimismus. Nur kurze Zeit vor der angesetzten Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern bejahte Landrat Jürgen Dannenberg die Frage nach der Öffnung der Spielplätze. Den Bürgermeistern wollte er noch am Donnerstag die Allgemeinverfügung samt zweier Varianten der Öffnung vorlegen: Eine etwas enger gefasste und eine „mit mehr Spielraum“, wie er selbst sagte. Demnach dürfte der heutigen Öffnung der Spielplätze nichts mehr im Weg stehen. (mz)