1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Begegnung in Prettin: Engel verteilen am Adventskalender Teelichter

Begegnung in PrettinBegegnung in Prettin: Engel verteilen am Adventskalender Teelichter

Prettin - Schüler gestalten ein kleines Programm für den Prettiner Adventskalender

Von Saskia Hotek 07.12.2019, 08:42

Es ist kalt und ein wenig Regen fällt vom Himmel. Das ist nicht gerade das ideale Wetter, um draußen Zeit zu verbringen. Doch in Prettin ist das anders. Zahlreiche Einwohner sind am Abend zur Grundschule gekommen, um das nächste Türchen des Lebendigen Adventskalenders zu sehen.

„Die Kinder erwärmen unsere Herzen, das Lagerfeuer erwärmt den Körper und der Punsch wärmt von innen“, kündigt Susan-Sylvie Ebermann das halbstündige Programm an. Dieses haben die Mädchen und Jungen im Religionsunterricht von Christiane Boos vorbereitet.

Sie fragt in die Runde: „Wie sehen denn Engel aus?“ Drei Kinder mit weißen Flügeln gehen durch die Reihen und verteilen selbst gestaltete Teelichter. Währenddessen singen die Schüler das Lied „Leuchten wieder Kerzen“. Ihre Religionslehrerin gibt den Zuschauern auf den Weg: „Vielleicht sehen Sie noch weitere Engel.“

Als die Kinder „Lasst uns froh und munter sein“ anstimmen, singen alle Anwesenden mit. Sehr zur Freude von Christiane Boos: „Sie sind ja alle textsicher.“ Und weil es mit dem Mitsingen so gut geklappt hat, erklingt anschließend ein sogenanntes Echo-Lied. Dabei singt die Religionslehrerin eine Textpassage vor und die Zuschauer wiederholen diese: „Weihnachten mag ich sehr, jedes Jahr immer mehr.“

Für Schulleiterin Susan-Sylvie Ebermann ist der Lebendige Adventskalender etwas Besonderes: „Es ist der Gedanke des Zusammenkommens. Man hat Zeit für nette Gespräche. Der Adventskalender verbindet alle Generationen, von Jung bis Alt.“

(mz)