1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. 25. Bergwitz-Triathlon: 25. Bergwitz-Triathlon: Thomas Schmidt zum fünften Mal Landesmeister

25. Bergwitz-Triathlon 25. Bergwitz-Triathlon: Thomas Schmidt zum fünften Mal Landesmeister

Von Thomas Tominski 29.06.2015, 12:38
Die Landesmeisterschaften Sprint wurden am Bergwitzsee in zwei Wellen gestartet. Insgesamt kämpften 130 Triathleten um den Titel.
Die Landesmeisterschaften Sprint wurden am Bergwitzsee in zwei Wellen gestartet. Insgesamt kämpften 130 Triathleten um den Titel. thomas klitzsch Lizenz

Bergwitz - Die von Veranstalter Triathlonfreunde Wittenberg angebotene Extra-Wurst hat Thomas Schmidt nicht angenommen. Trotz Favoritenstellung, trotz vier Landesmeistertiteln in Folge. „Als wir ihn in die erste Startwelle schieben wollten, gab es unter den Aktiven verhaltenen Protest“, verrät Vereinsvorsitzender Martin Bednorz, der die Steilvorlage des Seriensiegers, aufgrund seiner Nachmeldung in die zweite Welle zu rücken, dankbar angenommen hat. Selbst in der Rolle des Jägers lehrt der 31-Jährige, der sich aktuell auf die Weltmeisterschaften im Oktober auf Hawaii vorbereitet, der versammelten Konkurrenz das Fürchten, übernimmt auf dem Rad die Führung und läuft nach 1:02:20 Stunden über den Zielstrich am Bergwitzsee.

„Es war schon mein Ziel, den Rekord aus dem Vorjahr zu knacken“, betont der nun fünffache Landesmeister auf der Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 23 Kilometer Radfahren, fünf Kilometer Laufen), der seine Bestmarke um 68 Sekunden verpasst. „Bis zur WM bleibt mir noch genügend Zeit, meine Form zu verbessern“, meint das Mitglied des gastgebenden Vereins und fügt an, dass der Bergwitz-Triathlon ein fester Bestandteil in seiner Jahresplanung ist. Am 25. Juli steht für Schmidt auf seinem Weg nach Hawaii - das Ticket hat er beim Ironman in Wales gelöst - die nächste Herausforderung auf dem Programm. Der 31-Jährige will beim Müritz-Triathlon auf der Halbdistanz seine Form testen.

Teamkollegin Johanna Petzold hat bei den Damen den Landesmeistertitel knapp verpasst. Trotz der besten Laufzeit (20:02 min) landet sie in der Gesamtwertung auf dem vierten Rang. Zu Silber fehlten ihr nach drei Disziplinen nur 36 Sekunden. „Johanna hat aber wie Susanne und Volker Kluge ihre Altersklasse gewonnen“, berichtet Bednorz und erzählt mit etwas Traurigkeit in der Stimme vom Auftritt seines Clubkameraden Paul Thorben Spitzner, der sich mit Maurice Curth (SV Halle) im Kinder- und Jugendtriathlon (200 m, 5 km, 1 km) einen harten Kampf geliefert hat. „Mit Wasser in der Schwimmbrille ist er vom Kurs abgewichen“, blickt der „Chef“ zurück und betont, dass Spitzner mit dem Ziel Sieg angetreten ist. Am Ende fehlten ihm exakt drei Sekunden (18:46 zu 18:49 min), um seinen Traum zu realisieren.

Bednorz, der auch Cheforganisator der Veranstaltung war, ärgert sich ein bisschen, dass einige Triathleten auf die Wetterprognosen gehört haben und trotz Voranmeldung nicht nach Bergwitz gekommen sind. Bis auf einen kurzen Schauer beim Jedermann-Wettbewerb hat der Regen einen Bogen um den See gemacht. „Als die Besten aus dem Wasser kamen, war die Radstrecke schon trocken.“

Insgesamt ist der Vorsitzende mit dem Ablauf der vier Wettbewerbe zufrieden. Keine Verletzten, keine besonderen Vorkommnisse, perfekte Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft. „So stelle ich mir eine 25. Auflage auch vor“, sagt er.

Alle Ergebnisse sind unter www.triathlonfreunde-wittenberg.de einsehbar. (mz)

Favorit Thomas Schmidt steuert seinem fünften Meistertitel entgegen.
Favorit Thomas Schmidt steuert seinem fünften Meistertitel entgegen.
Klitzsch Lizenz