Landkreis Stendal Landkreis Stendal: Neue Havelbrücke wird eingeschoben

Havelberg/dpa. - Eine 700Tonnen schwere Stahlbrücke wurde vom Montageplatz am Havelufer aufPontons geschoben. Ursprünglich sollten diese Arbeiten erst amDienstag beginnen, sagte Projektleiter Andreas Hamel vomniederländischen Spezialunternehmen Mammoet. Der hohe Wasserstand derHavel, der derzeit bei 2,65 Meter liege, habe es erforderlichgemacht, früher mit dem Einschieben der Brücke zu beginnen.
Die Lage der stählernen Doppelbogenkonstruktion werde während derFahrt auf dem Fluss durch Wasserlasten im Inneren der Pontonsbalanciert, sagte Hamel. Er gehe davon aus, dass die Brücke wiegeplant am Mittwoch auf die vorbereiteten Betonpfeiler abgesenktwerden kann.
Bauleiter Steffen Langner sagte, das Brückenbauprojekt im Zuge derBundesstraße 107 liege damit im Zeitplan. Den 90 Meter langenStahlkoloss einzuschwimmen sei eine logistische Herausforderung. Essei geplant, die gesamte Brücke noch in diesem Jahr freizugeben.
Die alte «Sandauer Brücke» ist 101 Jahre alt. Sie wird derzeitnoch befahren. Das Bauwerk ist jedoch so schmal, dass sich Lastwagenund Autos darauf nicht begegnen können. Die neue Brücke kostet mehrals zehn Millionen Euro. Sie ist mit Vorbrücken insgesamt 125 Meterlang.