1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Wintereinbruch am Wochenende: Wintereinbruch am Wochenende: Winterdienste haben mit Mann und Maus geräumt

Wintereinbruch am Wochenende Wintereinbruch am Wochenende: Winterdienste haben mit Mann und Maus geräumt

Von Grit Pommer 20.03.2018, 11:04
Schneeverwehungen bei Rollsdorf so weit das Auge reicht
Schneeverwehungen bei Rollsdorf so weit das Auge reicht Jürgen Lukaschek

Sangerhausen/Hettstedt - Unablässiger Schneefall und eine steife Brise - von Freitag bis Samstagabend kam alles zusammen, was den Winterdienst das Fürchten lehrt. Kaum war die Straße freigeschoben, schon hat der Wind sie wieder mit neuem Schnee zugeweht. Das erforderte Dauereinsatz, damit die Wege halbwegs passierbar blieben.

In Sangerhausen und den Ortsteilen war die Bereitschaftsmannschaft des Bauhofs am Freitag ab 15 Uhr unterwegs. Da begann sich mit sinkender Temperatur gefährliche Glätte zu bilden. Am Samstag rollte der Winterdienst von 5 bis 18 Uhr und am Sonntag von 5 bis 16 Uhr, sagt Stadt-Sprecherin Marina Becker. „In Richtung Pfeiffersheim gab es Schützenhilfe mit dem großen Radlader, weil die Verwehungen dort besonders stark waren“, berichtet sie.

Wippra und Grillenberg von Schneeverwehungen betroffen

Die ebenfalls besonders von Verwehungen betroffenen Ortsteile Wippra und Grillenberg wurden vom Bauhof-Standort Wippra aus angesteuert, die harzorte Wolfsberg, Breitenbach, Horla und Rotha vom Bauhof-Standort Harz. Den Weg zum Friedwald hat unterdessen der Friedwald-Förster freigeschippt, damit die dort geplanten Beisetzungen möglich wurden.

Die Mitarbeiter der Autobahn- und Straßenmeisterei Oberröblingen räumten derweil auf rund 310 Kilometern Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Altkreis Sangerhausen. Ebenfalls für die Meisterei mit im Einsatz waren Fahrzeuge der Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungs GmbH (TSI).

Auch dort hat die Grippe die Reihen gelichtet. „Die anderen Kollegen haben die Arbeit mit übernommen und sind längere Schichten gefahren. Teilweise saßen auch Mitarbeiter aus den Werkstätten auf den Fahrzeugen, die normalerweise nur reparieren“, sagt Frank Höhne von TSI.

Keine Probleme mit dem Winterdienst im Südharz

In den Harzorten der Gemeinde Südharz, sagt die stellvertretende Bürgermeisterin Anja Wöbken, habe es nach ihren Informationen keine Probleme mit dem Winterdienst gegeben. „In fast jedem unserer 17 Ortsteile haben wir entsprechende Technik stationiert.“ Probleme gebe es aber dadurch, dass am Wochenende zwei sogenannte Streuer ausgefallen sind. „Die sind inzwischen in der Werkstatt“, sagt Wöbken.

Denn möglicherweise würden sie in diesem Winter bald noch mal gebraucht. An diesem Mittwoch und Donnerstag sind leichte Schneefälle angekündigt.

Auch den Busverkehr hat das Winterwetter beeinträchtigt, es kam vielerorts zu Verspätungen aufgrund von Eis und Schnee auf den Fahrbahnen. Wie Ute Kraft von der Verkehrsgesellschaft Südharz mitteilte, gab es auch am Montag noch Verzögerungen. Zwischen Hettstedt und Aschersleben kam es zu einem Unfall mit einem Lkw, was zu einer Straßensperrung führte.

Insgesamt habe sich die Situation aber im Vergleich zum Wochenende entspannt. Da hatte es unter anderem im Südharz Probleme gegeben, in Breitenstein etwa wurde der Busverkehr zwischenzeitlich eingestellt. (mz)

Schneeverwehungen auf der Straße nach Winkel.
Schneeverwehungen auf der Straße nach Winkel.
Schumann