1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Vergiftete Katzen in Berga: Vergiftete Katzen in Berga: Polizei ermittelt hat aber noch keinen Täter im Visier

Vergiftete Katzen in Berga Vergiftete Katzen in Berga: Polizei ermittelt hat aber noch keinen Täter im Visier

Von Helga Koch 31.05.2018, 09:00
Hier, unweit des Freibades in Berga, hat Manuela Koch die offenbar vergiftete Katze gefunden. Wenig später war das Tier tot.
Hier, unweit des Freibades in Berga, hat Manuela Koch die offenbar vergiftete Katze gefunden. Wenig später war das Tier tot. Maik Schumann

Berga - Viele Bergaer haben Manuela Koch angesprochen. „Sie haben mir gesagt, dass es richtig war, die Fälle öffentlich zu machen.“ Denn sie hatte bei einem Spaziergang in der Nähe des Freibads eine Katze gefunden, die apathisch und fast regungslos im Gras lag. Sie hatte das Tier mit nach Hause genommen, es in ein Körbchen gelegt und dann mit ansehen müssen, wie die Katze von Krämpfen geschüttelt wurde und starb.

Zwei Tage zuvor hatte auch die Mutter der Bergaerin auf ähnliche Weise eine Katze verloren. Weil die Symptome darauf hindeuteten, dass die Tiere vergiftet worden seien, beschloss Manuela Koch, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Die Anzeige, bestätigt Polizeisprecherin Steffi Schwan, liegt seit dem 17. Mai vor. „Wir haben noch keinen Täter ermittelt“, sagt sie, setzt aber hinzu: „Die Kollegen sind dran.“ Es handle sich um einen Verstoß gegen das Tiergesundheitsgesetz, dem die Polizei nachgehe.

Manuela Koch ist nach wie vor aufmerksam, wenn sie in Berga unterwegs ist. Schließlich könnte der Katzenhasser weiter sein Unwesen treiben. „Bei einer Bekannten, die verschiedene Tiere und unter anderem auch Katzen hat, lag plötzlich Futter vor der Tür.“ Womöglich sei auch dieses Futter vergiftet gewesen, befürchteten sie. Ihre Bekannte habe es umgehend entsorgt.

Nun hofften sie, sagt Manuela Koch, dass die Polizei den Schuldigen findet, der die Katzen auf dem Gewissen hat. Ihm droht eine Geldstrafe bis hin zu einer Freiheitsstraße von fünf Jahren. (mz)