1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Turnier um den Pokal der Lutherstadt: Turnier um den Pokal der Lutherstadt: Aufbau Eisleben entscheidet Wettstreit für sich

Turnier um den Pokal der Lutherstadt Turnier um den Pokal der Lutherstadt: Aufbau Eisleben entscheidet Wettstreit für sich

Von Detlef Liedmann 02.01.2017, 09:05
Sangerhausens Keeper Tom Weise (rechts) kann trotz allen Einsatzes nicht verhindern, dass Aufbaus David Pechara (links) trifft. Allein gegen ihn am Ende fünfmal.
Sangerhausens Keeper Tom Weise (rechts) kann trotz allen Einsatzes nicht verhindern, dass Aufbaus David Pechara (links) trifft. Allein gegen ihn am Ende fünfmal. Detlef Liedmann

Eisleben - Die Uhr am Freitagabend stand bei der zweiten Stunde vor Mitternacht, da hatten sich die Fußballer von Aufbau Eisleben einen schönen Jahresausklang beschert. Mit einem 3:2 im Finale über den Vorjahressieger VfB Sangerhausen gewann der Landesklassist aus Helfta das sechste Turnier um den Pokal der Lutherstadt Eisleben. Und David Pechara setzte sein strahlendes Lächeln auf. Er rundete den Turniersieg mit zehn Treffern ab, davon allein fünf gegen Sangerhausen: beim 3:1 im Gruppenspiel und 3:2 im Finale.

Gerüchte um mögliche Spielerwechsel bei MSV Eisleben und FC Hettstedt

Dritter wurde am Ende Edelweiß Arnstedt durch ein 2:0 gegen den FC Hettstedt. „Es ist doch nur Spaß“, kommentierte Axel Dammann, der sich am Freitag um Arnstedts Mannschaft kümmerte. Auf der Hettstedter Bank saß mit Achim Straube als Trainer ein alter Bekannter, der noch einmal bestätigte, dass Steffen Müller nicht von Landesligist MSV Eisleben ins Walzwerkerhölzchen wechseln wird.

Und auch das Gerücht, Hussein Alkabib würde es zum VfB Sangerhausen ziehen, zerstreute Straube. „In der Winterpause wird immer viel geredet. Das meiste davon ist Quatsch“, so Straube. Kein Quatsch allerdings: Landesligist und Gastgeber MSV Eisleben war trotz des Sieges gegen Wimmelburg draußen, weil es gegen Arnstedt nur zu einem 2:2 reichte und gegen die Hettstedter 2:3 verloren wurde. „Eigentlich brauchst du in der Halle gar keine Defensivspieler“, konstatierte Dirk Pfeiffer, der Trainer des MSV.

Ortsnachbar Aufbau demonstrierte das. Christian Lemmnitz-Thenee stand zwar zwischen den Pfosten, hielt sich aber dort nur selten auf. Vielmehr schaltete er sich als Ballverteiler oft in die Vorwärtsbewegung ein. Und kaum war das Leder in Tornähe, wurde in der Glück-auf-Halle geballert, als wäre am Freitag schon Silvester gewesen.

David Pechara als bester Torschütze des Turniers

Während also Aufbau mit dem Turniersieg und Pechara als bestem Schützen zu doppelten Ehren kam, wurde Hettstedts Rene Berger von den Trainern und Verantwortlichen der Mannschaften zum besten Keeper gewählt. Die Auszeichnung als bester Spieler ging an Giovanny Gueno Angulo vom Verbandsligisten Edelweiß Arnstedt. Eröffnet wurde das Turnier traditionell von Eislebens Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD), mittlerweile selbst Mitglied des MSV Eisleben.

„Ich freue ich mich immer, hier zu sein, egal, ob beim Ringen, beim Fußball oder bei anderen Sportarten.“ Und nachdem Fischer zwischendurch mal woanders war, überreichte sie am Ende die Pokale und Urkunden. „Ich gratuliere den Siegern und Ausgezeichneten und danke allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben“, so Fischer. (mz)