Schach Schach: Medizin schmeckt Strache und Co.
SANGERHAUSEN/MZ. - Dabei rechneten sich die Gäste vor ihrem Start in Thüringen nicht viel aus. "Der Papierform nach waren wir Außenseiter. Noch dazu, da wir auf Jakob Engelmann verzichten mussten", so Heyder. Es kam jedoch anders. Am Brett eins setzte sich der Sangerhäuser Michael Strache gegen den FIDE-Meister Stephan Holzschuh durch. Auch an den anderen Brettern konnten sich die SV-Spieler nach anfänglichen Startschwierigkeiten Vorteile erspielen. So gewannen auch Christian Günther, Georg Bürckner, Dustin Richter und Michael Hillmann ihre Partien.
Die verbleibenden drei Sangerhäuser, nämlich Florian Heyder, Oliver Duchrow und Ulf Brüning konnten ihren Kontrahenten immerhin ein Remis abtrotzen. Damit kassierte nicht ein einziger SV-Spieler eine Niederlage.
Verdienter Lohn war damit die Tabellenführung. Diese wird von den Sangerhäusern allerdings bestenfalls als Momentaufnahme gesehen. "Platz eins in der Tabelle hat nach dem ersten Spieltag noch nichts zu sagen", so Mannschaftsleiter Heyder.
Dennoch gibt der Auftakterfolg den Sangerhäusern natürlich noch mehr Selbstbewusstsein vor den anstehenden Aufgaben. "Jetzt wollen wir in der nächsten Doppelrunde weitere Siege folgen lassen und den Platz an der Sonne verteidigen", zeigt sich Heyder angriffslustig.
Die nächsten Punktspiele in der Oberliga trägt der SV Sangerhausen am 10. und 11. November aus. Dann habt das SV-Team Heimrecht, gespielt wird im Schloss Wallhausen.