Verbundenheit in der Krise Polleben: Kinder der Kita "Sonnenland" bemalen Glücks-Steine in der Corona-Krise

Polleben - Um die 70 bunte Steine sind es mittlerweile, die am Zaun der Evangelischen Kindertagesstätte „Sonnenland“ in Polleben liegen. Es sind „Glückssteine“, die den Vorbeikommenden in dieser schwierigen Zeit „ein wenig Abwechslung, Farbe und Hoffnung schenken“ sollen, wie ein Zettel am Zaun verrät.
„Es ist eine schöne Aktion“, sagt Carolin Plaha, die eine vierjährige Tochter in der Kita hat. „Wir Eltern haben eine Nachricht bekommen, dass wir mit unseren Kindern Steine sammeln, sie schön bemalen und dann vor dem Kindergarten ablegen können“, erzählt sie.
Steinen sollen in Corona-Krise Glück bringen
Über die Glückssteine sollen alle in der Corona-Zeit miteinander verbunden bleiben. „Viele Kinder haben mitgemacht“, so Carolin Plaha, die im Namen der Eltern den Erzieherinnen für die Idee ein Dankeschön sagen möchte. „Sie lassen sich auch sonst immer etwas Schönes einfallen. Die Kinder werden dort gut betreut.“
Die Idee mit den Glückssteinen habe eine Kollegin mitgebracht, sagt Kita-Leiterin Susanne Buzziol. Sie ist selbst begeistert, wie toll sich die Aktion entwickelt hat. „Das war ein Selbstläufer.“ Später soll die Glücksstein-Galerie in der Kita einen Platz bekommen. Wie in den meisten anderen Einrichtungen läuft derzeit eine Notbetreuung im „Sonnenland“. Es seien aber nur wenige Kinder da, so die Leiterin. Um mit allen in Kontakt zu bleiben, haben die Mitarbeiter zum Beispiel kleine Osterkörbchen an die Kinder verteilt. Normalerweise werden hier 60 Kinder betreut. Die Erzieherinnen haben die Zeit genutzt, um die Einrichtung zu desinfizieren, Räume zu renovieren und das Außengelände zu gestalten. „Wir sind auch dabei, das Konzept zu überarbeiten“, so Buzziol. (mz)