1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Männerballett in "Funkenkluft": Martinsrieth: Es wird Karneval gefeiert - seit 211 Jahren

Männerballett in "Funkenkluft" Martinsrieth: Es wird Karneval gefeiert - seit 211 Jahren

Von Maik Schumann 04.02.2020, 06:00
Karneval in Martinsrieth: Mit 211 Jahren ist der Martinsriether Fastnachtsverein nachweislich der älteste Karnevalsverein im Landkreis.
Karneval in Martinsrieth: Mit 211 Jahren ist der Martinsriether Fastnachtsverein nachweislich der älteste Karnevalsverein im Landkreis. Maik Schumann

Martinsrieth - Mit 211 Jahren ist der Martinsriether Fastnachtsverein nachweislich der älteste Karnevalsverein im Landkreis. Doch altbacken ist der Verein keineswegs. Das zeigte das über dreistündige Programm der ersten Festsitzung in der „Dorfschänke“.

Der Saal war bis zum Bersten gefüllt und die Stimmung wurde mit jeder Minute ausgelassener. Kein Wunder, bei dem bunten und witzigen Programm.

Seit Oktober haben die Martinsriether das neue Programm einstudiert, so Altmeister Andreas Vollmann, der den Verein seit 2013 leitet.

Nicht fehlen darf die Büttenrede. Hier sorgt Gerald Rüdiger für manchen Lacher. Apropos. Als das Männerballett in „Funkenkluft“ den Saal betrat, hörte das Gelächter nicht mehr auf. In den für die Männer ungewohnten Kostümen machten sie eine gute Figur.

Termine - Faschingsveranstaltungen

Fastnacht in Martinsrieth: Martinsrieth feiert wieder Fastnacht. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Abendveranstaltungen gibt es am 1. 7. und 15. Februar. Beginn ist jeweils 20 Uhr. Der musikalische Frühschoppen mit Ständchenumzug geht am 8. Februar ab 10 Uhr über die Bühne. Kinderfastnacht wird am 8. Februar um 14 Uhr gefeiert.

Narren feiern in Schwenda: Mit dem Rentnerfasching startet der Schwendaer Karnevalsclub in die „heiße Phase“ der fünften Jahreszeit, und zwar am Sonnabend, 8. Februar. Die Prunksitzungen folgen am 15. und 22. Februar. Kinderfasching wird am 16. Februar gefeiert, Weiberfastnacht am Freitag, 21. Februar. Karten gibt es mittwochs  in der Zeit von 19:30 bis 20 Uhr im Haus des Gastes oder unter Tel. 0172/9162835.

Karneval in Riestedt: Auch beim Riestedter Karnevalsclub laufen die Vorbereitungen für die heiße Faschingsphase auf Hochtouren. Veranstaltungen sind am 8. Februar, 15 Uhr (Nachmittagsveranstaltung), 9. Februar, 15 Uhr (Kinderfasching), 15. Februar, 20 Uhr (Abendveranstaltung), 21. Februar, 20 Uhr (Weiberfasching). 22. Februar, 20 Uhr (Abendveranstaltung). Alle Veranstaltungen finden im Saal des Ratskellers in Riestedt statt. Am 16. Februar ab 13 Uhr findet der Karnevalsumzug statt. Dieser setzt dieses Jahr in umgekehrter Richtung in Bewegung. Karten für die Veranstaltungen gibt es unter der Telefonnummer 03464/27940.

Fasching in Tilleda: Unter dem Motto „Manege frei…“ erobert der närrische Nachwuchs des TKC den Saal in Tilleda und eröffnet am Samstag, 25. Januar 2020, mit dem Kinderkarneval die 37. Karnevalssession des TKC. Beginn der Veranstaltung ist 15:11 Uhr. Die kleinen Gäste erwartet ein buntes Programm mit viel Spaß & Spiel.

Am Sonntag, 26. Januar, gibt es bei Kaffee und Kuchen ein Potpourri der Programme von Klein & Groß für die ganze Familie. Beginn ist 15:11 Uhr.

Unter dem Motto „Scheiss drauf! Tille ist nur einmal im Jahr“ laden die Tilledaer Karnevalisten zum diesjährigen Jugendkarneval am Freitag, 31. Januar, Beginn dazu ist 20:11 Uhr.

Märchenhaft wird es in diesem Jahr zur Weiberfastnacht. Unter dem Motto „7 Schluck auf einen Streich… Willkommen im till´schen Märchenreich“ wird am Samstag, 15. Februar 2020  gefeiert (Beginn 20:11 Uhr).

Die Abendsitzungen finden jeweils samstags, am 1. und 22. Februar  statt, Beginn ist 20:11 Uhr. Abschluss der till´schen Karnevalssession ist der große traditionelle „Närrische Umzug“, gemeinsam mit den Vereinen der Umgebung, durch Tilleda mit finalem Programm des TKC am Sonntag, 23. Februar. Der Umzug startet 13:11 Uhr auf dem Goetheplatz.

Karneval in Breitenstein: Seit Breitensteins Ortsbürgermeister René Schröder den „Rathausschlüssel“ an den Breitensteiner Carneval Club (BCC) übergeben hat, wird emsig für die Veranstaltungen geprobt. Die   Abendveranstaltungen finden sonnabends, am 15. und 29. Februar, statt und beginnen  um 20 Uhr. Kinderkarneval wird am Sonntag, 16. Februar,  ab 15 Uhr gefeiert. Zum Familienkarneval lädt der BCC am Sonntag, 23. Februar, ab 14 Uhr ein. (mz)