Leichtathletik Leichtathletik : Adrian Sauer startet bei Deutscher Jugendmeisterschaft

Sangerhausen - Wenn andere Urlaub machen schwitzt Nachwuchs-Leichtathlet Adrian Sauer auf der Tartan-Bahn im Sangerhäuser Friesenstadion. Fast täglich ist der Scholl-Schüler auf der Laufbahn anzutreffen und immer dabei Axel Richter. Der Trainer vom ASV Sangerhausen hat den 15-Jährigen wenige Wochen vor den Deutschen Meisterschaften unter seine Fittiche genommen.
Neue persönliche Bestleistung
Die Meisterschaftsnorm hatte Adrian Sauer, der in der Altersklasse U 16 startet, bei den Landesmeisterschaften in Halle geknackt. Die elektronischen Uhren blieben nach seinem Lauf bei 43,12 Sekunden stehen. Das war der Landesmeistertitel und eine neue persönliche Bestleistung - aber viel wichtiger, es war auch die begehrte Fahrkarte zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Bremen. Denn die Meisterschaftsnorm liegt immerhin bei 45,50 Sekunden.
Adrian Sauer freute sich anfangs nur verhalten über seine Zeit. Wusste er doch, dass die Vorbereitung auf die Meisterschaften noch einmal eine Menge an Kraft und Ausdauer kosten würde. Sauer nahm die Herausforderung an.
Eine andere Herausforderung hatte er mit der Zeugnisausgabe bereits abgehakt: Auf eben jenem stand eine glatte 1,0. Ein toller Notendurchschnitt. So ernst wie der Sangerhäuser Scholl-Schüler das Lernen nimmt, betreibt er auch sein sportliches Hobby, die Leichtathletik.
Bereits zwei Erfolge in diesem Jahr
In diesem Jahr stehen bereits ein Landesmeistertitel und ein dritter Platz bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für ihn zu Buche. Beide Medaillen gab es im 300 Meter-Hürdenlauf. Hat man bei der Doppelbelastung Schule und Sport noch Zeit für andere Hobbys? Die Frage beantwortet Adrian Sauer wie aus der Pistole geschossen: „Ich lese gern“, und da holt er einen dicken Wälzer aus seinem Trainingsrucksack: „Die Auserwählten“ von James Dashner ist der aktuelle Lesestoff für das ASV-Talent.
Für den 15-Jährigen geht es nun erst einmal für eine Woche nach London. Dann bleiben nach dem Urlaub mit den Eltern nur noch wenige Stunden für ein paar Trainingseinheiten sowie einige „Trainings-Hausaufgaben“. Und am 6. August steht Adrian Sauer dann in Bremen am Start über die 300 Meter Hürden.
Auf der Laufstrecke hat er sieben Hindernisse zu bewältigen. Ein Ziel ist, diese Strecke in einer Zeit unter 43 Sekunden zu schaffen und sich vielleicht damit ein Platz unter den ersten zehn zu sichern. Und seine Ziele hat Adrian Sauer bislang immer erreicht. (mz/tk)