"Jugend musiziert" "Jugend musiziert": Diese Musiker aus dem Landkreis starten beim Regionalwettbewerb

Sangerhausen - Aus Kindern werden Leute. Das kann man unter anderem an Ulrike Wiech sehen. Die Sangerhäuserin, die man auf den Musikwettbewerbsbühnen nun wirklich kennt und die bei „Jugend musiziert“ das ist, was man einen alten Hasen nennt, hat mit fünf Jahren schon Klavierunterricht genommen. Inzwischen ist Ulrike 19, hat das Abitur in der Tasche und ist doch immer noch jung genug, um auch in diesem Jahr wieder bei „Jugend musiziert“ mitzumischen. Als Gesangssolistin.
Insgesamt neun Ensembles und drei Solisten aus der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz sind beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in diesem Jahr mit von der Partie. Während die Sänger sowie die Ensembles der Holz- und Blechbläser bereits an diesem Wochenende vor der Jury um eine möglichst gute Wertung und viele Punkte spielen, sind die Akkordeonensembles (Arne Schmidt und Frey Neuweger sowie Mara und Elias Hofer) in einer Woche an der Reihe. Natürlich geht es auch wieder darum, die Delegierung für den Landeswettbewerb zu erhalten, der dann im März stattfindet. In der Regel sind die Teilnehmer aus Mansfeld-Südharz dort immer stark vertreten, und in den letzten Jahren haben es dann auf Landesebene auch junge Musiker aus der Region geschafft, die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der am Pfingstwochenende stattfindet, zu bekommen. (mz/bl)