Aufträge vergeben Helbra und Blankenheim: Feuerlöschteiche werden saniert

Blankenheim/Helbra - Die Sanierung der beiden Feuerlöschteiche in Blankenheim und in Helbra in der Holzhaussiedlung geht in die nächste Runde. „Wir haben die Aufträge für die weiteren Arbeiten vergeben“, sagt Bauamtsleiter Meinolf Thorak auf Anfrage der MZ. Die Ratsmitglieder haben dafür ihre Zustimmung gegeben.
Die Becken sollen jetzt neu ausgekleidet werden. Geplant sei auch, frostfreie Entnahmestellen einzubauen, damit die Feuerlöschteiche das ganze Jahr über genutzt werden können. Im Vorjahr war ihm zufolge bereits die alte Folie entfernt worden. Dass die Feuerlöschteiche bei Bedarf ganzjährig zur Verfügung stehen, sei eines der Hauptanliegen gewesen, erklärte der Bauamtsleiter weiter.
Helbra und Blankenheim: Sanierung kostet 150.000 Euro
Die Kosten für die Sanierung der beiden Feuerlöschteiche belaufen sich auf insgesamt 150.000 Euro. Die Mittel werden aus dem Haushalt der Verbandsgemeinde finanziert. Fördermittel fließen für das Vorhaben nicht. Ab wann die geplanten Arbeiten ausgeführt werden, steht noch nicht genau fest. Thorak: „Wir müssen mit den Firmen jetzt über den Termin verhandeln.“
Zwischenzeitlich gab es in der Verbandsgemeinde Überlegungen, bei der Sanierung der Feuerlöschteiche auf ein Angebot des Wasserversorgers Midewa zurückzugreifen. Das Unternehmen bietet neuerdings Löschwasserzisternen zur Miete an. Diese technische Möglichkeit war aus Kostengründen wieder verworfen worden. (mz)