Haustürgeschäfte Haustürgeschäfte: Luftrettung warnt vor dubiosen Werbern, die um Geld bitten
Eisleben/Hettstedt/Sangerhausen - Die DRF (Deutsche Rettungsflugwacht) Luftrettung warnt vor dubiosen Werbern, die im Landkreis Mansfeld-Südharz unterwegs sind. „Wir machen keine Haustürgeschäfte“, sagte eine Sprecherin auf Nachfrage der MZ und reagierte damit auf Hinweise aus der Bevölkerung. So wurde in Werbegesprächen an der Haustür der Eindruck erweckt, dass mit einer Mitgliedschaft in einem Verein und einem Beitrag die Luftrettung unterstützt werde.
Dubioser Werber in Sangerhausen unterwegs
„Bei mir hat sich ein junger Mann vorgestellt und wollte uns für neun Euro monatlich pro Person eine Mitgliedschaft in einem Verein aufschwatzen“, erzählt Klaus Wierutsch von seiner Begegnung im Treppenhaus.
Doch der Sangerhäuser hatte durch Nachfragen schnell erkannt, dass es sich offenbar um einen dubiosen Werber handelt. „Der Mann wurde sehr ungehalten und verschwand dann schnell aus dem Hausaufgang“, berichtet Wierutsch. Mittlerweile hat auch der Vermieter reagiert und macht in Aushängen auf die dubiosen Geschäftspraktiken aufmerksam. Zudem warnt die DRF Luftrettung vor Luftrettungsvereinen, die mit ihrem angeblichen Engagement in der Rettung Mitglieder werben, ohne tatsächlich Luftrettung oder Ambulanzdienste zu leisten.
Dubiose Werber schüren Angst in der Bevölkerung
Den Verbrauchern werde in diesen Werbegesprächen häufig Angst gemacht, dass sie im Notfall nur dann schnelle Hilfe erhalten, wenn sie Mitglied in einem Luftrettungsverein sind. Das sei jedoch falsch. Denn jeder Betroffene habe Anspruch auf den Einsatz eines Rettungshubschraubers, wenn dies erforderlich ist, so die DRF Luftrettung. Zudem informieren die Außendienstmitarbeiter der DRF bundesweit über die Arbeit der rot-weißen Luftretter. „Sie sammeln kein Geld, tragen Dienstkleidung und können sich ausweisen“, so die Sprecherin. (mz)