Verhilft Aladdin zum Sieg? Hasselfelde: Ziegelröder Spielmannszug wieder bei den Landesmeisterschaften dabei

Ziegelrode - Die Zwangspause zur Landesmeisterschaft im vergangenen Jahr fiel den Musikern des Ziegelröder Spielmannszuges schwerer als erwartet. „Wir waren alle angereist und haben den Wettbewerb verfolgt“, so Peter Ahlborn, der für Öffentlichkeitsarbeit im Verein zuständig ist. Immerhin seien sie seit 1990 ohne Unterbrechung dabei gewesen. Nur die Kinder gingen im Vorjahr an den Start und belegten mit Hasselfelde den zweiten Platz.
Aus Besetzungsgründen waren die Erwachsenen nicht angetreten. Zwei von vier Lyra-Spielerinnen des Ensembles hatten Nachwuchs erwartet. „Die Kinder sind inzwischen geboren“, so Ahlborn. Eine Frau habe sogar Zwillinge zur Welt gebracht.
Ziegelröder Spielmannszug wieder bei den Landesmeisterschaften
Dieses Jahr wollen die Erwachsenen nun neu durchstarten und auf den vorderen Plätzen bei der Landesmeisterschaft in Hasselfelde mitmischen. Die 41 Musiker konzentrieren sich deshalb jetzt auf ihr aktuelles Programm.
An diesem Sonnabend treffen sie sich zur großen Probe im Schulgebäude in Ahlsdorf. „Wir wollen musikalisch mal was völlig Neues machen“, verrät Ahlborn. Die Musiker wagen sich an ein Musical. Die Idee hatte Frank Kempa, der musikalische Leiter der Spielleute.
Musiker des Spielmannszuges studieren Melodien aus "Aladdin" ein
Mit einem Medley aus Melodien des Musicals „Aladdin“, das auf dem Oscar prämierten Disney-Film basiert, sollen die Juroren überzeugt werden. Das Ensemble suchte sich aus diesem Grund einen neuen Arrangeur und fand ihn in Stefan Winter aus Perleberg (Brandenburg).
Drei Titel des Komponisten Alan Menken studieren die Musiker ein: „Prince Ali“, „Oriental Marketplace“ und zu guter Letzt „A Whole New World“.
Das neue Repertoire kommt bei den Musikern gut an. „Die jungen Leute kennen die Titel zu meinem Erstaunen und singen sie oft auch zu den Proben mit“, hat Ahlborn beobachtet. Er schwärmt selbst von den eingängigen Melodien, die man sich gut merken könne.
Darbietung ohne Noten
Die Herausforderung, vor der das Ensemble steht: „Die Musiker müssen alle Titel auswendig lernen“, sagt Ahlborn. Die Musiker würden immerhin zur Darbietung auf dem Sportplatz ohne Noten spielen und müssen die Melodien im Kopf haben.
Ihr neues Programm wollen die Ziegelröder erstmals zur Landesmeisterschaft präsentieren. Sie findet in diesem Jahr am 11. Juli in Hasselfelde statt. Kurz vor dem großen Ereignis kommen die Musikanten Mitte Juni zum Trainingslager in der Schule in Mansfeld zusammen. Ahlborn: „Wir haben dort optimale Bedingungen in der Turnhalle.“ Intensiv geprobt wird aber jetzt auch schon. Einmal pro Woche - donnerstags oder freitags im Wechsel - und einmal im Monat an einem Tag am Wochenende.
Auch Nachwuchsmusikanten beim Wettbewerb dabei
Die Ziegelröder Nachwuchsmusikanten bereiten sich ebenfalls schon auf die Landesmeisterschaft vor. Drei Stücke werden einstudiert: der Hornmarsch „Le petite français“ (Der kleine Franzose) und die beiden Flötentitel „Moskau“ von Dschingis Khan und ein Fliegermarsch.
Auf welchem Rang die Ziegelröder mit ihrem Aladdin-Medley am Ende in Hasselfelde landen werden? Auf den vorderen Plätzen gehe es meist sehr eng zu, weiß Ahlborn und schlussfolgert: „Vom ersten bis vierten Platz ist alles möglich.“
Zum Wettbewerb im vergangenen Jahr hatte der Hettstedter Spielmannszug den Landestitel geholt - sowohl in der Kategorie der Erwachsenen als auch in der Kategorie der Kinder. Der zweite Platz in der Erwachsenenwertung ging an den Spielmannszug aus Bernburg, gefolgt vom Spielmannszug aus Hasselfelde auf dem dritten Platz. (mz)