1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Gut Drebsdorf: Gut Drebsdorf: Ein Weihnachtsprogramm auf dem Rücken von Pferd und Pony

Gut Drebsdorf Gut Drebsdorf: Ein Weihnachtsprogramm auf dem Rücken von Pferd und Pony

Von Steffi Rohland 13.12.2016, 14:00
Die Kinder spielen gemeinsam mit Ponys das Märchen „Der Froschkönig“.
Die Kinder spielen gemeinsam mit Ponys das Märchen „Der Froschkönig“. Steffi Rohland

Drebsdorf - Fragt man Deborah Söhle, wann sie mit dem Reiten angefangen hat, kommt die Antwort sofort: „Am 15. Oktober 1998 um 16 Uhr auf Mustang.“ Sie und das Pferd waren auch beim diesjährigen Weihnachtsreiten des Pferdesport- und Countryclubs auf Gut Drebsdorf am Sonntagnachmittag wieder aktiv. Nur, das Debby schon lange dem Ponysattel entwachsen ist und auf dem eigenen Pferd Elton einen Höhepunkt im Programm darbot.

Reiten im Damensattel wird beim Adventsprogramm in Drebsdorf präsentiert

Die 26-Jährige beherrscht das Reiten im Damensattel und zeigte dem Publikum in der Reithalle des Reiterhofes auf diese Art eine Dressurkür vom Feinsten. „Das Reiten im Damensattel ist eine ganz spezielle Sache“, sagt Alexandra Schatz, Reiterhofchefin und Vorsitzende des Pferdesport- und Countryclubs.

„Diese Tradition wollen wir hier pflegen.“ Eine Reitszene im Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ hat Deborah Söhle einst auf die Idee gebracht, im Damensattel zu reiten. Inzwischen beherrscht sie die Technik so gut, dass sie im nächsten Jahr mit ihrem Pferd Elton beim Damensattelderby in Aachen starten möchte.

Neben ihr gehört auch Emily Meyer zu den erfahrenen Reiterinnen, die den Verwandten, Freunden und Gästen ihre Reitkunst auf dem eigenen Pferd, dem Rappen Odin, vorführte. Ob bei der Quadrille oder dem Kerzenritt, der Auftritt zeigte, dass die Reiterinnen auch als Mannschaft gut harmonieren. „Odin hat zum ersten Mal mitgemacht“, erzählte die 14-jährige Emily. „ Ich bin sehr stolz auf ihn.“ Dafür bekam er auch nach dem Weihnachtsreiten extra viele Streicheleinheiten und leckere Möhren zur Belohnung.

Im Programm wurden auch die Ausbildungspferde des Gutes gezeigt. Besonders beeindruckend war dabei das französische Kaltblut der Rasse Percheron. Selma bringt eine Tonne Gewicht auf die Waage und ist vielleicht deswegen ein gutmütiger Riese, auf dem die Kinder das Voltigieren lernen. Dagegen sind das Pony Max und der schon betagte kinderfreundliche Mustang zwergenhaft. Aber die kleinen Vierbeiner zeigten sich nicht nur beim Märchenspiel, sondern auch an der Doppellonge als arbeitsfreudig.

Besucher können sich nach Weihnachtsprogramm selbst in den Sattel wagen

Natürlich konnten die jüngsten Besucher nach dem Programm auch selbst in den Sattel steigen. Vielleicht heißt es dann irgendwann „Mein erster Ritt war am 11. Oktober 2016 um 16.30 Uhr auf Mustang“?

Die 40 Vereinsmitglieder würden sich über Neuzugänge freuen. „Wir sind nicht turnierorientiert“, sagt Alexandra Schatz. „Wir haben uns auf Showvorführungen spezialisiert.“ Auf dem Drebsdorfer Reiterhof pflegen oftmals ganze Familien das Hobby. Entsprechend ist das Angebot an Reitstunden. Neben Alexandra Schatz unterrichtet Elisabeth Schmitz die Pferdesportler. Außerdem kümmert sich die studierte Pferdewirtin um die Jungpferdausbildung.

Der Zuspruch sei so gut, dass man in diesem Jahr weitere Ferienwohnungen ausgebaut hat. „Im nächsten Jahr geht’s weiter“, sagt Alexandra Schatz. Außerdem wird demnächst eine weitere Reithalle gebaut. (mz)

Weitere Informationen zum Reitverein auf Gut Drebsdorf gibt es auch im Internet auf www.gut-drebsdorf.de